Johann Jacob Froberger: Cembalosuiten Vol.3 auf 2 CDs
Cembalosuiten Vol.3
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 21%
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Suiten D-Dur, e-moll, e-moll, Es-Dur, F-Dur, fis-moll, g-moll, A-Dur, a-moll, a-moll, h-moll
- Künstler:
- Gilbert Rowland (Cembalo)
- Label:
- Athene
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11413239
- UPC/EAN:
- 0809730321320
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2023
Der englische Cembalist Gilbert Rowland hat den dritten Band seiner fortlaufenden Reihe der kompletten Suiten für Cembalo von Johann Jakob Froberger fertiggestellt. Das Album wurde vom 11. bis 14. Juli 2022 in der Holy Trinity Church in Weston, Hertfordshire, mit dem Toningenieur John Taylor aufgenommen, der auch Gilberts vorherige Aufnahmen für »Divine Art« und »Athene« produzierte. Die ersten beiden Bände der Reihe wurden von der Kritik für ihren »herrlichen Klang« und die »Energie und den guten Vorwärtsdrang« von Rowlands Spiel hoch gelobt.
Johann Jakob Froberger war ein äußerst versierter Komponist des Mittelbarock und gilt als Erfinder der »Barocksuite«, die Bach, Händel und unzählige andere Komponisten mit Variationen verwendeten. Er war äußerst produktiv, und einige seiner Werke, darunter viele der Cembalosuiten, wurden erst kürzlich entdeckt.
Gilbert Rowland studierte zunächst Cembalo bei Millicent Silver und debütierte 1970 im Fenton House. 1973 trat er erstmals in der Wigmore Hall auf. Er machte zahlreiche Aufnahmen mit Werken von Scarlatti, Soler, Rameau und Fischer, die von der nationalen Presse hoch gelobt wurden. 2010 schloss er sich Divine Art an, um die Cembalosuiten von Händel aufzunehmen, gefolgt von denen von Froberger und Mattheson. Er wurde dem auf Alte Musik spezialisierten Label Athene von Divine Art zugeteilt.
Johann Jakob Froberger war ein äußerst versierter Komponist des Mittelbarock und gilt als Erfinder der »Barocksuite«, die Bach, Händel und unzählige andere Komponisten mit Variationen verwendeten. Er war äußerst produktiv, und einige seiner Werke, darunter viele der Cembalosuiten, wurden erst kürzlich entdeckt.
Gilbert Rowland studierte zunächst Cembalo bei Millicent Silver und debütierte 1970 im Fenton House. 1973 trat er erstmals in der Wigmore Hall auf. Er machte zahlreiche Aufnahmen mit Werken von Scarlatti, Soler, Rameau und Fischer, die von der nationalen Presse hoch gelobt wurden. 2010 schloss er sich Divine Art an, um die Cembalosuiten von Händel aufzunehmen, gefolgt von denen von Froberger und Mattheson. Er wurde dem auf Alte Musik spezialisierten Label Athene von Divine Art zugeteilt.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
Mehr von Johann Jacob Fr...
-
Johann Jacob FrobergerStraßburger Manuskript (1675)2 CDsAktueller Preis: EUR 7,99
-
Ioannes CuiseanMissa solennis (Musik zum Gereonsfest 1663)CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Die Hausorgel von Franz Schmidt (in der Kirche der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien)CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Alexandra Sostmann - Grenzgänge "Frescobaldi to Pärt"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Johann Jacob Froberger (1616-1667)
Cembalosuiten Vol.3
Vorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 21%
Aktueller Preis: EUR 17,99