Gaetano Brunetti: Streichquartette op.3 auf CD
Streichquartette op.3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Streichquartette C-Dur L158, Es-Dur L160, F-Dur L156, G-Dur L161, A-Dur L157, A-Dur L159
- Künstler:
- Concerto 1700
- Label:
- 1700 Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12245908
- UPC/EAN:
- 8435725604530
- Erscheinungstermin:
- 9.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 1133
- Verkaufsrang in CDs: 650
Dieses Album ist der Wiederentdeckung eines heute nahezu Unbekannten gewidmet. Gaetano Brunetti, Sohn von Stefano Brunetti (di Fano) und Vittoria Perusini, wurde wahrscheinlich unter anderem von Pietro Nardini ausgebildet. Noch vor 1762 erfolgte seine Übersiedlung nach Madrid. Ab 1767 war er Violinist in der Königlichen Kapelle, in der er bis an sein Lebensende tätig war. Im Jahr 1767 wurde Brunetti zum Violinlehrer und Musikmeister des Prinzen von Asturien von König Karl III. ernannt, im Jahr 1779 zum Leiter der musikalischen Veranstaltungen in Aranjuez, dem Sommersitz der spanischen Königsfamilie berufen. 1788 starb Karl III. und sein Sohn Karl IV. folgte ihm im selben Jahr auf den Thron. Karl IV. war ein großer Musikfreund und es wurde das Ensemble „musicos de la real camera“ gegründet, das nur zum Vergnügen Karls spielte. Ensemblemitglieder waren: Brunetti (Violine), sein Sohn Francisco Brunetti (Violoncello) und Manuell Espinosa (Cembalo). Im Jahr 1795 folgte die Gründung des Königlichen Kammerorchesters, zu dessen Leiter Brunetti berufen wird. Brunetti hat hauptsächlich Musik für Streicher und Orchester geschrieben. Hier zeigen seine zahlreichen Vortragsbezeichnungen die Differenziertheit seiner Instrumentalbehandlung. Werke für Blasorchester sind selten, ebenso Vokalwerke. Werke für ein solistisches Tasteninstrument sind nicht überliefert. Charakteristisch für seine Musik sind die zahlreichen Kontraste, die dicht aufeinander folgen: rasante Stimmungsumschwünge, starke dynamische Gegensätze und abrupte Wechsel der Tonart. Brunetti verwendet die Sonatenform sehr flexibel und unkonventionell.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett C-Dur op. 3 L158
-
1 1. Largo sostenuto - Allegretto
-
2 2. Tempo di Minuetto
Streichquartett A-Dur op. 3 L157
-
3 1. Larghetto espressivo
-
4 2. Allegro non molto
Streichquartett Es-Dur op. 3 L160
-
5 1. Largo cantabile con sordini
-
6 2. Allegro con spirito
Streichquartett G-Dur op. 3 L161
-
7 1. Andantino con variazioni
-
8 2. Allegro
Streichquartett F-Dur op. 3 L156
-
9 1. Allegro moderato
-
10 2. Rondo: Allegretto
Streichquartett A-Dur op. 3 L159
-
11 1. Andantino con un poco di moto
-
12 2. Allegro non molto
Mehr von Gaetano Brunetti

Gaetano Brunetti (1744-1798)
Streichquartette op.3
Aktueller Preis: EUR 19,99