Franz Schubert: Symphonien Nr.1-9
Symphonien Nr.1-9
4
Super Audio CDs
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Bamberger Symphoniker, Jonathan Nott
- Label: Tudor, DDD, 2003-2006
- Bestellnummer: 6363618
- Erscheinungstermin: 17.11.2014
*** DELUXE-Edition im Schuber
- Gesamtverkaufsrang: 102
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 3
Rezensionen
„Ihm (Nott) gelingen temperamentvolle, musikalisch stimmige Interpretationen, durchdacht, klanglich ausgelotet und dennoch auch voll musikantischer Spielfreude. Kein falsches Pathos, keine aufgesetzte Gefühlsschwere.“ (Deutschlandfunk über Schubert, Sinfonien Nr. 1, 3 und 7)
„Mit einem modernen Sinfonieorchester und ebenso modernen Instrumenten lässt sich kaum eine packendere und auf ganzer Linie überzeugendere Interpretation vorstellen. Eine Meisterleistung von Jonathan Nottund den Bamberger Symphonikern.“ (klassik. com über Schubert, Sinfonien Nr. 5 und 6)
„Eine Referenz-Aufnahme!“(Münchner Merkur über Schubert, Sinfonie Nr. 8 „Die Große“)
„durchsichtig im Klang, vielfarbig und kontrastreich, mit Liebe zum Detail und perfekter Klangbalance.“ (Partituren über Schubert, Sinfonie Nr. 8 „Die Große“)
„Nott scheint in seiner Interpretation die Quadratur des Kreises zu gelingen.“ (klassik. com über Schubert, Sinfonie Nr. 8 „Die Große“)
Rezensionen
FonoForum 7/2004: "Von den Historisten unterscheidet sich Nott wohl vor allem durch seine Liebe zum Mischklang, doch auch er verzichtet auf jede unnötige Verzögerung, jeden spätromantischen Schweller. Ohne Vibrato spielen seine Holzbläser und veredeln so die Ländler-Momente."FonoForum 11/2007: "Auch hier (Symphonie Nr.9) gibt es viel zu bewundern. Die Ausgewogenheit zwischen den Streichern und Holzbläsern zum Beispiel, was nicht selbstverständlich ist angesichts des keineswegs schmal besetzten Orchesters, sowie die rhythmische Klarheit, etwa in der Andante- Einleitung mit den synkopierten Oboen, Klarinetten und Fagotten."
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
Disk 2
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
Disk 3
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
Disk 4
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
Mehr von Franz Schubert ...

Grigory Sokolov - At Esterhazy Palace (mit Blu-ray Video)
EUR 27,99**
2 CDs, Blu-ray Disc
EUR 25,99*

-51%
Friedrich Gulda - The Stuttgart Solo Recitals 1966-1979
EUR 36,99**
7 CDs
EUR 17,99*

-46%
Carl Schuricht - The Collection
EUR 79,99**
30 CDs
EUR 42,99*

-48%
Michael Gielen - Edition Vol.1
EUR 32,99**
6 CDs
EUR 16,99*

-70%
Hommage a Heinrich Schiff
EUR 99,99**
17 CDs
EUR 29,99*