Ernest Chausson: Symphonie op.20 auf CD
Symphonie op.20
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 21,99
- +Viviane op. 5; Piece für Cello & Orchester op. 39; La Nuit op. 11 Nr. 1; Cesse tes chants flatteurs aus "Helene" op. 7; Les Morts aus "Chansons de Miarka" op. 17
- Künstler:
- Lauranne Oliva (Sopran), Marie-Claude Chappuis (Mezzosopran), David Delacroix (Cello), Sinfonieorchester Basel, Ivor Bolton
- Label:
- Prospero
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12274100
- UPC/EAN:
- 4262353970805
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2025
Mit einem rein französischen Album verabschiedet sich Chefdirigent Ivor Bolton im Sommer 2025 bei "seinem" Klangkörper, dem Sinfonieorchester Basel. Zur neuen Saison wird er den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Markus Poschner übergeben. Zum Abschied gibt es Orchestermusik und Vokalwerke von Ernest Chausson (1855-1899), der in Deutschland zu sehr auf sein zugegebenermaßen reizvolles Poème für Violine und Orchester reduziert wird. Beeinflusst von César Franck und Richard Wagner gilt der
französische Komponist als einer der Wegbereiter des musikalischen Impressionismus. Die 1890 entstandene Sinfonie B-Dur darf als eines der Meisterwerke Chaussons bezeichnet werden und besticht durch ihre typisch französische lyrische Melodik und eine harmonische Raffinesse, die eine Brücke zwischen romantischer Ausdruckskraft und impressionistischen Klängen schlägt. Das Werk führt Francks Konzept der dreisätzigen Anlage in zyklischer Form noch einen Schritt weiter, indem es dramatischer
gestaltet und die symphonische Form verdichtet wird. Ganz unter dem Eindruck des Besuchs der Uraufführung von Wagners Parsifal in Bayreuth zeigt sich dagegen die frühe sinfonische Dichtung Viviane nach einer Episode aus der Artus-Sage, die aber bereits eigene Ansätze aufweist. Im Vergleich dazu besitzen die ebenfalls hier vorgestellten Vokalwerke, zwei Orchesterlieder und eine Arie aus seinem leider unvollendet gebliebenen Drame lyrique Hélène (1883 / 84), eine intimere, gesangliche Qualität,
welche die menschliche Stimme souverän zum Einsatz bringt und bestens den versierten Lied-Komponisten verrät. Diese Unterschiede verdeutlichen Chaussons Vielseitigkeit als Komponist und seine Fähigkeit, sowohl in der Instrumental- als auch in der Vokalmusik faszinierende Instrumentationskunst mit tiefgehenden Emotionen zu verknüpfen.
französische Komponist als einer der Wegbereiter des musikalischen Impressionismus. Die 1890 entstandene Sinfonie B-Dur darf als eines der Meisterwerke Chaussons bezeichnet werden und besticht durch ihre typisch französische lyrische Melodik und eine harmonische Raffinesse, die eine Brücke zwischen romantischer Ausdruckskraft und impressionistischen Klängen schlägt. Das Werk führt Francks Konzept der dreisätzigen Anlage in zyklischer Form noch einen Schritt weiter, indem es dramatischer
gestaltet und die symphonische Form verdichtet wird. Ganz unter dem Eindruck des Besuchs der Uraufführung von Wagners Parsifal in Bayreuth zeigt sich dagegen die frühe sinfonische Dichtung Viviane nach einer Episode aus der Artus-Sage, die aber bereits eigene Ansätze aufweist. Im Vergleich dazu besitzen die ebenfalls hier vorgestellten Vokalwerke, zwei Orchesterlieder und eine Arie aus seinem leider unvollendet gebliebenen Drame lyrique Hélène (1883 / 84), eine intimere, gesangliche Qualität,
welche die menschliche Stimme souverän zum Einsatz bringt und bestens den versierten Lied-Komponisten verrät. Diese Unterschiede verdeutlichen Chaussons Vielseitigkeit als Komponist und seine Fähigkeit, sowohl in der Instrumental- als auch in der Vokalmusik faszinierende Instrumentationskunst mit tiefgehenden Emotionen zu verknüpfen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Viviane, Op. 5
-
1 Viviane, Op. 5
Symphonie en si bémol majeur, Op.20
-
2 Symphonie en si bémol majeur, Op.20
-
3 Symphonie en si bémol majeur, Op.20
-
4 Symphonie en si bémol majeur, Op.20
Pièce pour violoncelle et orchestre, Op. 39
-
5 Pièce pour violoncelle et orchestre, Op. 39
La Nuit, Op. 11 No. 1
-
6 La Nuit, Op. 11 No. 1
Hélène, Op. 7Air d'Hélène: « Cesse tes chantsflatteurs»
-
7 Hélène, Op. 7Air d'Hélène: « Cesse tes chantsflatteurs»
Chansons de Miarka, Op. 17I. Les Morts
-
8 Chansons de Miarka, Op. 17I. Les Morts
Mehr von Ernest Chausson
-
Ernest ChaussonSymphonie op.20CDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Louis VierneKlavierquintett op.42CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Armin Jordan - Lucerne FestivalCDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Benjamin Bernheim - Douce France (Melodies & Chansons)CDAktueller Preis: EUR 19,99

Ernest Chausson (1855-1899)
Symphonie op.20
Aktueller Preis: EUR 21,99