Wilhelm Friedemann Bach: Symphonien D-Dur F.64, d-moll F.65, F-Dur F.67 auf CD
Symphonien D-Dur F.64, d-moll F.65, F-Dur F.67
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Sinfonia zur Pfingskantate F. 88; Sinfonia zur Kantate zu Christi Himmelfahrt F. 91; Sinfonia zur Weihnachtskantate F. 92; Suite in g (BWV 1070, Autorschaft umstritten)
- Künstler:
- Kammerorchester "Carl Philip Emmanuel Bach", Hartmut Haenchen
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993
- UPC/EAN:
- 5028421946900
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2014
Ähnliche Artikel
Der eigenwillige Kompositionsstil des ältesten Bachsohnes
Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784) wurde ihm von seinen
Zeitgenossen als „tic douloureux“ übel genommen. In
Wirklichkeit weisen seine gefühlsbetonten, empfindsamen
Kompositionen visionär auf die aufkommende Klassik und
sogar die Romantik hin.
Hartmut Haenchen und das Kammerorchester C. P. E. Bach
waren in den 1990ern maßgeblich an der Neuentdeckung
Wilhelm Friedemann Bachs beteiligt. Durch einige richtungsweisende
Produktionen ebneten sie den Weg für eine
Neubewertung seines Werkes. Auf der vorliegenden Wiederveröffentlichung
sind die Weltersteinspielungen der
Sinfonien in D-Dur F. 64, d-moll F. 65 und F-Dur F. 67 zu
hören, außerdem die Sinfonien zur Pfingstkantate F. 88, zur
Himmelfahrtskantate F. 91 und zur Weihnachtskantate F.
92 sowie die g-Moll-Suite, deren Autorschaft umstritten ist.
Das FonoForum schrieb in der Ausgabe 5 / 94 treffend: „Die
Interpretation setzt Maßstäbe.“
Die Aufnahmen entstanden im Mai / Juni 1993 in der Jesus-
Christus-Kirche in Berlin-Dahlem für Berlin Classics; das
Booklet enthält einführende Anmerkungen zu den Werken.
Rezensionen
FonoForum 5/94: "Die Interpretation setzt Maßstäbe. Das Spiel des Kammerorchesters ist schlank, flexibel und klangschön. Eine beein- druckende Klangmalerei verwirklichen die Musiker in der Sinfonia d-Moll, die romantische Züge aufweist."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie F-Dur F 67 "Dissonanzen-Sinfonie"
-
1 1. Vivace
-
2 2. Andante
-
3 3. Allegro
-
4 4. Menuett 1 - Menuett 2
Sinfonie F-Dur F 88 (aus der Kantate "Ertönet, ihr seligen Völker")
-
5 Pentecost "Ertönt, ihr seligen Völker": Un poco allegro
Sinfonie d-moll F 65 (Adagio und Fuge auf den Geburtstag Friedrichs des Großen 1758)
-
6 Adagio - Allegro e forte
Sinfonie D-Dur F 64 (aus der Kantate Dies ist der Tag, da Jesu Leidenskraft)
-
7 1. Allegro e maestoso
-
8 2. Andante
-
9 3. Vivace
-
10 Sinfonie D-Dur F 91 (aus der Kantate Wo geht die Lebensreise hin)
Sinfonie G-Dur F 92 (aus der Kantate O Wunder)
-
11 Allegro assai
Suite g-moll
-
12 1. Larghetto - Un poco allegro
-
13 2. Torneo
-
14 3. Aria: Adagio
-
15 4. Menuetto alternativo - Trio
-
16 5. Capriccio
Mehr von Wilhelm Friedem...
-
Wilhelm Friedemann BachClaviermusik ICDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wilhelm Friedemann BachCembalokonzerte D-Dur & g-mollCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wilhelm Friedemann BachClaviermusik IICDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Michael Dücker - TombeauxCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99