Oleg Timofeyev - The Russian Guitar auf CD
Oleg Timofeyev - The Russian Guitar
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
CD 1 "The Music of Andrey Sychra": The Poor Branch; In the Valley; Troika; In the Garden; 4 Etüden; Variations on Weber's "Last Thought"; Rondo a la Savoyard
+CD 2 "The Mosow School - Asksionov: Kamarinskaia; In the Valley; Exercise a-moll; I feel Bad; Pour bien dans ma chaumiere; How Did I Upset You; Akh vy seni; Mozart Variations / Vysotsky: March; Stop Singing, oh Nature's Friend / Vetrov: You Won't Believe; Etüden in D, G, a; Rondoletto
+CD 3 "The Earliest Music for the Russian Guitar" - Held: Rondo; Polonaise de Mars / Kamensky: Sonate für Violine & 7-saitige Gitarre / Sychra: Fantasia / Lvov: Sonata / Anonymus: D'un mensonge; On dit que sans esperance; A ma Clemence / Sychra: Polonaise / Antonolini: Perduta l'arbitra / Cimarosa: Se m'abandoni / Svientitsky: Variations; Kozak (air russe)
+CD 4 "The Music of Mikhail Vysotsky: Fantasia; Not a Peacock; Troika; I Loved Rose; Don't Be Surprised; Fantasia on the Themes from Cramer's Etudes; Remember, My Friend; Bach's Fugue; Cossack; Rondo; Go Home, Dear Cow; Ukrainian Song; Oginski's Polonaise; Ah, Mother, I Have a Headache; Vanyusha
+CD 5 "The St. Petersburg School - Sychra: Polonaise; Variations on Two Songs with a Finale / Glinka (arr. Morkov): Polonaise; Kamrinskaia; Potpourri aus "Ein Leben für den Zaren" / Oginski (arr. Sychra): Polonaisen in f & A / Rode (arr. Sychra): Polonaise
+CD 6 "The True Romantics" - Alexandrov: My Heart; Graziella; It is Hard for Me; Gallop; Scherzo; L'Illusion perdue; An Orphan's Song; Ballad; Prayer; Melody; 3 Exercises; 6 Etudes / Zimmermann: Capriccios in G & h; Tyrolian Waltz; 2 Märche / Sarenko: Romance without Words; Fantasia "At the Seashore"; 4 Etudes
+CD 7 "Chamber Music with the Russian Guitar" - Rossini (arr. Sychra): Cavatina "Di tanti palpiti" / Maslofsky: But Sylvia Is Not Here; To the Hearts; Forgive Me / Held: My Little Dove; To the River; The Ray of Hope / Hoyer: Sonate für Violine & Gitarre / Naimanovsky: Variations on "Que le jour me dure" / Morkov: Potpourri of Russian Folksongs / Guiliani (arr. Morkov): Polonaise
- Künstler:
- Oleg Timofeyev (Gitarre), John Schneiderman (Gitarre), Dan Caraway (Gitarre), Anne Harley (Sopran), Etienne Abelin (Violine), Kenneth Slowik (Klavier)
- Label:
- Brilliant Classics
- UPC/EAN:
- 5028421954059
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2016
Ähnliche Artikel
Die siebensaitige russische Gitarre wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts populär, also genau in jener Zeit, als sich im restlichen Europa die klassische sechssaitige Gitarre zu einem ernstzunehmenden Soloinstrument entwickelte. Erfunden wurde die russische Gitarre vermutlich von ihrem ersten Virtuosen Andrey Sychra (1773–1850). Er komponierte nicht nur etliche Stücke für das Instrument, sondern unterrichtete auch einige talentierte Schüler, die ihrerseits das Repertoire und die Spieltechniken erweiterten. Der umfangreiche Katalog belegt, wie verbreitet das (heute nahezu unbekannte) Instrument in seiner frühen Blütezeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war. Die russische Gitarre ist, anders als das spanische Pendant, in Terzen (und nicht in Quarten) gestimmt. Ihr silbrig-heller Klang und die ungewöhnliche Stimmung erinnern daher stellenweise eher an eine Laute, als an die moderne Konzertgitarre.
Die 7-CD-Box The Russian Guitar zeichnet in chronologischer Reihenfolge den Verlauf der russischen Gitarrenmusik zwischen 1800 und 1850 nach. Den Anfang machen die Werke des »Patriarchen der russischen Gitarre« Sychra. Es folgen die Kompositionen seiner Moskauer Schüler Semion Aksionov (1784–1853) und Alexander Vetrov (ca. 1812– 1877) und seines späteren Sankt Petersburger Adepten Vladimir Morkov (1801–1864). Ein eigenes Kapitel nimmt die Musik von Mikhail Vysotsky (1791–1837) ein. Der talentierte Bauernsohn war kein direkter Schüler Sychras, sondern wurde von Aksionov ausgebildet und gefördert. Die Werke der Romantiker Nikolai Alexandrov (1818–1884), Fiodor Zimmerman (1813–1882) und Vasily Stepanovich Sarenko (1814–1881) werden ebenso gesondert vorgestellt wie kammermusikalische Bearbeitungen einiger Werke von Rossini, Giuliani, de Lhoyer und anderer mit prominenter russischer Gitarre. Die auffallend vielen Etüden-Zyklen, die Sychra und seine Nachfolger hinterließen, umreißen die technischen Möglichkeiten auf dem ungewöhnlichen Instrument.
Der russisch-amerikanische Lautenist, Gitarrist und Musikwissenschaftler Oleg Timofeyev hat mit dem kalifornischen Gitarristen John Schneiderman zwischen 2008 und 2013 dieses einzigartige Kompendium der russischen Gitarrenmusik aufgenommen. Timofeyev gilt weltweit als bedeutendster Kenner dieses OEuvres; viele der hier zusammengefassten Stücke sind als Weltersteinspielungen zu hören. Unterstützt werden die beiden Saitenvirtuosen bei den Kammerwerken vom Schweizer Violinisten Etienne Abelin, der kanadischen Sopranistin Anne Harley und dem Fortepianisten Kenneth Slowik.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Andrey Sychra: The poor branch
-
2 Andrey Sychra: In the valley
-
3 Andrey Sychra: Troïka
-
4 Andrey Sychra: In the garden
Études Nr. 1-4
-
5 Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung)
-
6 Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung)
-
7 Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung)
-
8 Nr. 4 (ohne Satzbezeichnung)
-
9 Andrey Sychra: Variations on Weber's Last thought
-
10 Andrey Sychra: Rondo à la Savoyard
Mehr von Gioacchino Rossini
-
Gioacchino RossiniPetite Messe Solennelle2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gioacchino RossiniL'Inganno Felice2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gioacchino RossiniSigismondo2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99