Pierre Boulez: Pierre Boulez - Composer,Conductor,Enigma
Pierre Boulez - Composer,Conductor,Enigma
Mit weiteren Werken von:
Karlheinz Stockhausen (1928-2007)
, Anton Webern (1883-1945)
, Edgar Varese (1885-1965)
, Luciano Berio (1925-2003)
, Luigi Nono (1924-1990)
, Arnold Schönberg (1874-1951)
Mitwirkende:
Severino Gazzelloni, David Tudor, Yvonne Loriod, Irene Joachim, Joseph Peyron, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Marie-Therese Cahn, Orchester des Südwestdeutschen Rundfunks, Orchestra Sinfonica della RAI, Orchestre National de la RTF, Orchestra Sinfonica di Roma della RAI, Orchestre du Domaine Musical, Hans Rosbaud, Bruno Maderna, Roger Desormiere, Pierre Boulez
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Sonatine op. 1 für Flöte & Klavier; Klaviersonate Nr. 2; Polyphoie X für Ensemble;
2 Etudes de Musique concrete; Les Soleil des Eaux für Sopran, Chor, Orchester;
Structures für 2 Klaviere Hefte 1 & 2; Le Marteau sans maitre; Pli selon pli
+Karlheinz Stockhausen: 7 Kontra-Punkte op. 1 für 10 Instrumente; 6 Zeitmaße op. 5 für Holzbläser
+Anton Webern: Symphonie op. 21
+Igor Strawinsky: Concertino für 12 Instrumente; Symphonie für Bläser
+Edgar Varese: 3 Integrales für Orchester & Percussion
+Luciano Berio: Serenata 1 für Flöte & 14 Instrumente
+Luigi Nono: Incontri
+Arnold Schönberg: Septett (Suite) Es-Dur op. 29
- Künstler:
- Severino Gazzelloni, David Tudor, Yvonne Loriod, Irene Joachim, Joseph Peyron, Alfons Kontarsky, Aloys Kontarsky, Marie-Therese Cahn, Orchester des Südwestdeutschen Rundfunks, Orchestra Sinfonica della RAI, Orchestre National de la RTF, Orchestra Sinfonica di Roma della RAI, Orchestre du Domaine Musical, Hans Rosbaud, Bruno Maderna, Roger Desormiere, Pierre Boulez
- Label:
- El Records, ADD
- Artikelnummer:
- 10873318
- UPC/EAN:
- 5013929336230
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2022
Das 4CD-Set präsentiert eine Anthologie der frühen Kompositionen von Pierre Boulez: komplex, radikal neu und ziemlich kompromisslos.
So furchtlose, notorisch anspruchsvolle Werke wie die zweite "Klaviersonate" sind ebenso zu hören wie die herrliche, ultramodernistische Exotik von "Le Marteau sans maître" und "Pli selon pli".
Diese atemberaubend ehrgeizigen Werke werden durch die ersten Aufnahmen von Boulez als Dirigent ergänzt, die bei der Domaine musical entstanden sind, einer Gesellschaft, die er Mitte der 50er Jahre in Paris gründete, um sowohl modernistischen Werken von Webern, Messiaen und Stockhausen als auch Werken, die für die Entwicklung der Musik von Komponisten wie Debussy und Bartok eine wichtige Rolle gespielt hatten, eine Plattform zu bieten.
Als Dirigent erlebte Boulez einen Höhenflug, als Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker und als Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra wurde er von William Glock, dem Controller of Music des Unternehmens und glühenden Anhänger der Neuen Musik, engagiert: "Boulez' Ohr war fabelhaft. Es war, als ob er mit jedem Mitglied des Orchesters an hundert Fäden verbunden wäre."
"Pierre Boulez war wohl die dominierende Figur der klassischen Musikwelt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus. Jahrhunderts und darüber hinaus. Ohne seine Kompositionen, sein Vermächtnis an Aufnahmen als Dirigent, seine Schriften über Musik und sein administratives Geschick und seine Tatkraft sähe die Musikszene heute ganz anders aus." (Roger Nichols)
"Boulez verkörperte das Ethos seiner Generation. Kühl, brutal, elegant, feurig, etablierte er eine Art internationalen Stil in der Musik und verbreitete ihn in polemischen Schriften und durch institutionelle Netzwerke. Als Dirigent war er ein anspruchsvoller, fesselnder Interpret der fortschrittlichen Stile, die er bevorzugte." (Alex Ross: Der Magus - Pierre Boulez' feurige Karriere)
Frank Zappa von The Mothers of Invention kaufte sein erstes Boulez-Album in der zwölften Klasse. Auf seinem Cover von "Freak Out!" (1966) wird er als Einfluss genannt.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sonatine for flute and piano, op. 1 (1946; revised 1949) sev
-
2 (1948) yvonne loriod: piano
-
3 Extremement rapide (extremely fast) 3 lent (slow)
-
4 Modere, presque vif (moderate, almost lively)
-
5 Vif (lively)
-
6 Modere
-
7 Lent
-
8 Vif
-
9 Polyphonie x (part 1)
-
10 Etude 1 sur un son
-
11 Etude 2 sur un accord de sept sons