Gao Ping: Klavierwerke auf Super Audio CD
Klavierwerke
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
The Autumn Pond; Klaviersonate Nr. 1 "Floating Shadows"; Bai Zhou (Porridge - A Poem for speaking Pianist); Windows at Dusk; Wanderings Nr. 1-4; Little Waltz
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Yubo Zhou (Manfred Bürki-Konzertflügel 1901)
- Label:
- MDG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12498105
- UPC/EAN:
- 0760623238166
- Erscheinungstermin:
- 9.1.2026
Connection: Wie bringt man Ost und West zusammen? Ping Gao gelingt das auf einzigartige Weise: In seinen Werken verbindet sich der poetische Klangsinn der alten fernöstlichen Tradition mit den komplexen Strukturen der europäischen Musik, die er nicht zuletzt während seiner Promotion in Cincinnati intensiv studieren konnte. In einer ebenso farbenprächtigen wie facettenreichen Auswahl präsentiert die preisgekrönte Pianistin Yubo Zhou einen Querschnitt durch Gaos Schaffen, das durch das Miteinander von Vertrautem und Fremden eine ganz eigene Sprache findet.
Connaisseur: Anklänge an Ravel meint man zu ahnen, hier und da auch Pentatonik, fernab jeglichen Asia-Klischees. Die poetischen Titel vieler Stücke wecken Assoziationen und Erinnerungen, Fantasie und Imagination und knüpfen damit bruchlos an die deutsche Romantik an; eventuell Beschreibendes steht allenfalls im Hintergrund.
Conclusio: Die vier „Wanderings“ entstanden während der ersten Covid-Welle. Die nachdenkliche, elegische und zuweilen melancholische Atmosphäre der Stücke wird durch den nachfolgenden „Little Waltz“ in eine sonnendurchflutete Leichtigkeit verwandelt - ein wunderbarer Abschluss dieser außergewöhnlichen Veröffentlichung!
Con fuoco: In Yubo Zhou findet Ping Gao eine Seelenverwandte, die aus dem Konzertflügel „Manfred Bürki“ von 1901 überraschende Farben zu zaubern versteht. Duftige Transparenz und prachtvoll-virtuoses Klavierspiel begeistern über die gesamte Dauer des prall gefüllten Albums - ein Fest für alle, die sich ihre Neugier bewahrt haben!
Mehr von Gao Ping