Sean Doherty: Kammermusik "The Devil's Dream" auf CD
Kammermusik "The Devil's Dream"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Januar 2026
The Devil's Dream; Lament for the Poets; No Go; Drochshaol; Paddy's Rambles through the Gravel Walks
- Künstler:
- Sylvia O'Brien (Sopran), Mark Redmond (Uilleann Pipes), Lauren O'Neill (Harfe), Molly Tobin (Concertina), Robert Harvey (Flöte), Sean Doherty (Fiddle), Sonoro Quartet (Streichquartett)
- Label:
- Metier
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12163145
- UPC/EAN:
- 0809730713521
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2025
Dieses Album präsentiert die Weltersteinspielung von Sean Dohertys faszinierenden Werken für Streichquartett, die durch Gesang und traditionelle irische Instrumente bereichert werden. Von der Presse als 'unfehlbar fesselnd' und 'wunderbar fantasievoll, farbenfroh' gepriesen, verbindet Dohertys Kammermusik meisterhaft irische traditionelle und klassische Traditionen und schafft lebendige und dramatische Erzählungen. Seine Kompositionen behandeln ergreifende Themen wie Tod, Trauer und entscheidende Momente in der irischen Geschichte, darunter die große Hungersnot, der Osteraufstand und die Unruhen. Die Interpreten auf diesem Album repräsentieren den Höhepunkt der traditionellen und klassischen irischen Musik. Das Sonoro Quartet, das von der European Concert Hall Organisation als "Rising Stars" der Saison 2023-24 gefeiert wird, bringt seine virtuose Kunstfertigkeit in diese Werke ein. Zu ihnen gesellen sich die Sopranistin Sylvia O'Brien, eine führende Interpretin zeitgenössischer irischer Musik, und Mark Redmond, ein international gefeierter Uilleann-Dudelsackspieler. Weitere Beiträge der traditionellen Musiker Lauren O'Neill, Molly Tobin, Robert Harvey und Doherty selbst verleihen dieser außergewöhnlichen Aufnahme zusätzliche Authentizität und Tiefe. Das Album wurde von Richard Duckworth, Dozent für Musiktechnologie am Trinity College Dublin, produziert und 2023 in Dublin aufgenommen, um eine makellose und stimmungsvolle Klanglandschaft zu gewährleisten. Seán Dohertys Talent wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter mehrere Feis Ceoil-Preise für Chorkompositionen, das Stipendium des West Cork Chamber Music Festival und Auszeichnungen des Choir & Organ Magazine. Das Album enthält ein Booklet mit Erläuterungen des Komponisten.
Rezensionen
„„Im Herzen bin ich ein Fiddle-Spieler. Irische traditionelle Musik ist meine Muttersprache. In jedem freien Moment schwirrt mir ein Jig im Kopf herum oder meine Finger trommeln eine Hornpipe auf meiner Handfläche“, erklärt der 1987 geborene, aus Derry (Nordirland) stammende Komponist, Musikwissenschaftler und Singer Seán Doherty im Booklet. Alle Stücke auf der CD seien programmatisch, so Doherty, und jedes von ihnen erzähle in der Tradition der Seanchaí (das Wort bezeichnet im Gälischen den Überbringer oder Erzähler alter Überlieferungen) eine Geschichte. Tatsächlich gelingt es Doherty eindrücklich, mit seiner Mischung aus klassischem (Streichquartett, Harfe, Flöte) und folkloristischem Instrumentarium (Uilleann Pipes, das ist die irische Variante des Dudelsacks, und Fiddle), die Geschichte seines Landes lebendig werden zu lassen. „Lament for the Poets“ (2016) für Streichquartett und Sopran beschäftigt sich mit dem Osteraufstand (irisch: Éirí Amach na Cásca) von 1916, „No Go“ (2016) für Streichquartett und Uilleann Pipes mit dem Nordirlandkonflikt (irisch: Na Trioblóidí), und „Drochshaol“ (2018) für Streichquartett, Harfe, Flöte und Concertina (das ist ein historisches Handzuginstrument) mit der Großen Hungersnot (irisch: An Gorta Mór) zwischen 1845 und 1849. Die Musiker agieren mit einer Leidenschaft und Energie, die schlicht begeistert. Was den an sich tollen Sound der CD betrifft, wäre weniger (Hall) mehr (guter Klang) gewesen.“ (FONO FORUM, Burkhard Schäfer)Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The devil's dream
Lament for the poets
-
2 The tidings
-
3 Soujourn in the whale
-
4 Lament for the poets
-
5 No go
Drochshaol
-
6 1. Fr. McCarthy's lament
-
7 2. Prof. Boole's farewell
-
8 Paddy's rambles through the gravel walks