Wolfgang Amadeus Mozart: Messe KV 139 "Waisenhaus-Messe" auf CD
Messe KV 139 "Waisenhaus-Messe"
Max Emanuel Cencic, Arthur Trainacher, Jozef Kundlak, Laszlo Polgar, Elena Mosuc, Annette Markert, Steve Davislim, Anton Scharinger, Chorus sine nomine, Wiener Sängerknaben, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Michael Gielen,
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 15,99
*Limitierter Sonderpreis bis 30.04.2025, danach EUR 17,99
- +Joseph Haydn: Messe Nr. 11 "Nelsonmesse"
- Künstler:
- Max Emanuel Cencic, Arthur Trainacher, Jozef Kundlak, Laszlo Polgar, Wiener Sängerknaben, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Michael Gielen (Mozart) / Elena Mosuc, Annette Markert, Steve Davislim, Anton Scharinger, Chorus sine nomine, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Michael Gielen (Haydn)
- Label:
- Orfeo
- Aufnahmejahr ca.:
- 1991/2000
- Artikelnummer:
- 12156759
- UPC/EAN:
- 4011790240008
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2025
- Gesamtverkaufsrang: 1179
- Verkaufsrang in CDs: 526
Mozarts c-moll-Messe war ein Auftragswerk, das für die Einweihung der Waisenhauskirche in Wien geschrieben wurde. Der Komponist war erst zwölf Jahre alt und dirigierte selbst die Uraufführung in Anwesenheit des Hofes, »zur allgemeinen Wohlgefallen und Bewunderung aller«, wie die Wiener Presse schrieb.
Haydns »Missa in angustiis« wurde 30 Jahre später geschrieben. Den Beinamen »Nelson-Messe« erhielt sie später aufgrund einer Aufführung in Anwesenheit von Admiral Nelson im Jahr 1800. Haydn war zu diesem Zeitpunkt seit einigen Jahren und bereits zum zweiten Mal Kapellmeister am Hof von Fürst Esterházy. Trotz der Verschärfung der finanziellen Lage, die Esterházy zwang, das Orchester zu verkleinern, schrieb der Komponist in jenen Jahren sechs Messen. Unter diesen gilt die »Nelson-Messe« weithin als die beste Vertonung.
Im Laufe seiner langen Karriere war Michael Gielen Musikdirektor der Königlichen Oper Stockholm, des belgischen Nationalorchesters in Brüssel, der Niederländischen Oper und der Oper Frankfurt. Des Weiteren war er Principal Guest Conductor des BBC Symphony Orchestra und der Staatskapelle Berlin sowie Chefdirigent des Cincinnati Symphony Orchestra und des Sinfonieorchesters des Südwestfunks. Früh entwickelte er ein Interesse an zeitgenössischer Musik und wurde bekannt für seine hervorragenden Aufführungen der Musik der Wiener Klassik und der Sinfonien von Bruckner und Mahler. Mehrfach leitete er Uraufführungen bedeutender Werke des 20. Jahrhunderts wie etwa Bernd Alois Zimmermanns Oper »Die Soldaten« oder György Ligetis »Requiem«.
Haydns »Missa in angustiis« wurde 30 Jahre später geschrieben. Den Beinamen »Nelson-Messe« erhielt sie später aufgrund einer Aufführung in Anwesenheit von Admiral Nelson im Jahr 1800. Haydn war zu diesem Zeitpunkt seit einigen Jahren und bereits zum zweiten Mal Kapellmeister am Hof von Fürst Esterházy. Trotz der Verschärfung der finanziellen Lage, die Esterházy zwang, das Orchester zu verkleinern, schrieb der Komponist in jenen Jahren sechs Messen. Unter diesen gilt die »Nelson-Messe« weithin als die beste Vertonung.
Im Laufe seiner langen Karriere war Michael Gielen Musikdirektor der Königlichen Oper Stockholm, des belgischen Nationalorchesters in Brüssel, der Niederländischen Oper und der Oper Frankfurt. Des Weiteren war er Principal Guest Conductor des BBC Symphony Orchestra und der Staatskapelle Berlin sowie Chefdirigent des Cincinnati Symphony Orchestra und des Sinfonieorchesters des Südwestfunks. Früh entwickelte er ein Interesse an zeitgenössischer Musik und wurde bekannt für seine hervorragenden Aufführungen der Musik der Wiener Klassik und der Sinfonien von Bruckner und Mahler. Mehrfach leitete er Uraufführungen bedeutender Werke des 20. Jahrhunderts wie etwa Bernd Alois Zimmermanns Oper »Die Soldaten« oder György Ligetis »Requiem«.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Messe c-moll KV 139 (47a) Missa solemnis "Waisenhausmesse"
-
1 Kyrie
-
2 Gloria
-
3 Credo
-
4 Sanctus
-
5 Benedictus
-
6 Agnus Dei
Messe Nr. 11 d-moll Hob. XXII:11 (Missa in angustiis) "Nelson-Messe"
-
7 Kyrie
-
8 Gloria in excelsis Deo
-
9 Qui tollis
-
10 Quoniam
-
11 Credo in unum Deo
-
12 Et incarnatus est
-
13 Et resurrexit
-
14 Sanctus
-
15 Benedictus
-
16 Agnus Dei qui tollis
-
17 Dona nobis pacem
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Messe KV 139 "Waisenhaus-Messe"
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 15,99