Arthur Bliss: Miracle in the Gorbals (Ballettmusik) auf Super Audio CD
Miracle in the Gorbals (Ballettmusik)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
+Metamorphic Variations für Orchester
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- BBC Philharmonic Orchestra, Michael Seal
- Label:
- Chandos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12407939
- UPC/EAN:
- 0095115537022
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 1453
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 35
Obwohl heute vielleicht von seinem früheren Ballett »Checkmate« überschattet, war »Miracle in the Gorbals« ein großer Erfolg für Arthur Bliss und die Sadlers Wells Ballet Company. Es wurde 1944 uraufgeführt und bis 1950 in jeder Saison wiederholt. Basierend auf einem Szenario von Michael Benthall (inspiriert von Jerome K. Jerome und Fjodor Dostojewski) zeigt das Ballett das Erscheinen einer Christus-ähnlichen Gestalt inmitten des berüchtigtsten Slums von Glasgow. Dieser mysteriöse Fremde vollbringt ein Wunder und erweckt das Mädchen, das sich aus Verzweiflung in den Clyde gestürzt hatte, wieder zum Leben. Die Einheimischen jubeln, aber eine offizielle Person (Benthall hatte einen Priester im Sinn) ist eifersüchtig und lässt den Fremden, nachdem er erfolglos versucht hat, über die örtliche Prostituierte Zweifel an seiner Tugendhaftigkeit zu säen, von einer Bande erstechen.
Bliss’ Partitur bedient sich einer Vielzahl von Stilen und harmonischen Ausdrucksmitteln und nutzt außerdem Leitmotive für die Hauptfiguren. Bliss’ »Metamorphic Variations«, ursprünglich unter dem Titel »Variations for Orchestra« bekannt, entstanden gegen Ende seines Lebens während einer späten Schaffensphase. Zwei der 16 Sätze wurden bei der Uraufführung (durch das LSO und Vernon Handley im Jahr 1973) gestrichen und aus irgendeinem Grund bei keiner der späteren Aufführungen des Werks wieder aufgenommen, bis Michael Seal und das BBC Philharmonic sie im Februar 2025, einen Tag vor dieser Aufnahme, wieder ins Programm aufnahmen.
Disk 1 von 1 (SACD)
Miracle in the Gorbals (Ballett in 1 Szene) F 6
-
1 Ouvertüre: Sostenuto
-
2 The Street (Allegro energico - Poco meno mosso - Tempo 1 - Poco meno mosso)
-
3 The Girl Suicide (Andante (movendo))
-
4 The Young Lovers (Tempo di Valse - Più mosso - Meno mosso)
-
5 The Prostitute and the Boy (L'istesso tempo - Più mosso - Poco meno)
-
6 The Official (Allegro molto)
-
7 The Discovery of the Suicide's body (Allegro molto)
-
8 The Suicide's Body is brought in (Larghetto)
-
9 The Stranger (Andante maestoso - Più mosso - Meno mosso)
-
10 Dance of Deliverance (Moderato - Più mosso - Giusto - Pochissimo più mosso (con ardore) - Meno - Maestoso - ...)
-
11 The Official and the Prostitute (Allegro molto - Molto meno mosso - Largamente - Meno mosso)
-
12 Intermezzo: Tranquillo - Tranquillo - A tempo (1) - Moderato con brio - Pochissimo meno mosso - Andante maestoso - ...
-
13 The Slander Campaign (Allegro vivace -)
-
14 The Conversion of the Prostitute (Andante . L'istesso tempo (tranquillo))
-
15 Finale: The Killing of the Stranger (Allegro feroce - Un poco meno mosso - A tempo pochissimo meno mosso - ...)
Metamorphic Variations (für Orchester)
-
16 1. Elements (Larghetto tranquillo (Slow Two) - Sempre tranquillo - Very slow)
-
17 2. Ballett: One in a bar (Liltingly) - Poco meno mosso - Subito Tempo 1 -
-
18 3. Assertion (Allegro energico - Più animato) -
-
19 Contrasts (Very slow - Lively - Very slow - Lively - Very slow - Lively - Very slow - Lively - In tempo, alla marcia) -
-
20 Children's March (Alla marcia)
-
21 4. Speculation (Very slow)
-
22 5. Interjections (Andante sostenuto - (Clarinet Cadenza): Gradually moving - Quick - (A little slower) - A tempo - ...)
-
23 6. Scherzo 1: Vivo - Molto meno mosso: Moderato - Subito Tempo 1 -
-
24 7. Contemplation (Larghetto)
-
25 8. Polonaise: Alla polacca - Molto meno mosso: Andante - (A sad little echo of the Polonaise) -
-
26 9. Funeral Preocessions (Larghetto)
-
27 10. Cool Interlude: Andante molto tranquillo - (ohne Satzbezeichnung) - Tempo 1 -
-
28 11. Scherzo 2: Vivo - Larghetto -
-
29 12. Duett: Pochissimo più mosso - Molto meno mosso -
-
30 13. Dedication to G.D. and A.D. (Allegro moderato (gaily))
-
31 14. Affirmation (Andante maestoso - Moving on just a little - Tempo 1 - Moving on just a little - Larghetto - ...)
Mehr von Arthur Bliss