Maria Weiss - early music bird (Alte neue Musik II / deutschsprachige Ausgabe)
Maria Weiss - early music bird (Alte neue Musik II / deutschsprachige Ausgabe)
Mit Werken von:
Hildegard von Bingen (1098-1179), Francesco Gasparini (1661-1727), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Antonio Vivaldi (1678-1741), Johann Philipp Krieger (1649-1725), Reinhard Keiser (1674-1739), Georg Friedrich Händel (1685-1759), Jean Philippe Rameau (1683-1764), Michel Lambert (1610-1696), Wolfgang Mitterer (geb. 1958)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Hildegard von Bingen: Sequenz "Columba aspexit"
+Francesco Gasparini: Arie "Andate, o Zeffiretti" aus L'oracolo del Fato; Arie "Abbandona il caro nido" aus Astianatte
+Johann Sebastian Bach: Arie "Ey! Wie schmeckt der Coffee süße" aus Kantate BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht"
+Anonymus Arie "La Tortorella se col suo fido" aus Amor non inteso (Padua 1717)
+Antonio Vivaldi: Arie "Quell' Augellin" aus La Silvia RV 734
+Johann Philipp Krieger: Arie "Einsamkeit" aus Die ausgesöhnte Eifersucht oder Cephalus und Procis
+Reinhard Keiser: Arie "Du angenehme Nachtigall" aus Ulysses
+Georg Friedrich Händel: Arie "Mi lusiga il dolce afetto" aus Alcina HWV 34
+Jean-Philippe Rameau: Arie "Aigle naissant, leve les yeux" aus Acante et Cephise
+Michel Lambert: Goutons un doux repos aus Air serieux, Livre d'airs de differents
+Wolfgang Mitterer: tanz im garten; zartes weinen - Specials: Deluxe-Ausgabe im 192-seitigen Hardcover Buch mit musikwissenschaftlichen Texten zu den eingespielten Werken, Arien-Texten (im Original, deutsch & englisch), Fotoreise durch Zeit & Raum durch den Süden Österreichs (Kärnten) sowie zahlreichen Fotos.
- Künstler: Maria Weiss, Luca Pianca, 1607. ensemble für alte & neue musik
- Label: 1607 Records, DDD, 2021
- Bestellnummer: 10956284
- Erscheinungstermin: 1.6.2022
Weitere Ausgaben von Maria Weiss - early music bird
Auf jede noch so dunkle Nacht folgt ein Morgen: Diese frohsinnige Botschaft der Natur ist musikalisches und visuelles Thema des Konzeptalbums early music bird. alte neue musik.
Nach dem mehrfach ausgezeichneten Album favola in musica. alte neue musik (u. a. Ö1 Pasticcio-Preis) entführen uns Maria Weiss und das 1607. ensemble mit Luca Pianca (Laute) und Wolfgang Mitterer (Electronics, zwei Auftragswerke) auf ihrem zweiten Solo-Album in die verzauberte Welt des Morgens. Mit sieben Weltersteinspielungen Alter und Neuer Musik, aufgenommen in einer Bergkirche auf 1059 Metern mit besonderer Akustik und einem 192 Seiten umfassenden Booklet, erscheint dieses Album am 1. Juni – in einer Deluxe-Edition als Hardcover im Halbleineneinband mit Goldprägung, Fadenheftung, Kapitalband und einem gewebten Lesebändchen in deutscher Ausgabe.
Das märchenbuchartig ausgestaltete Booklet enthält musikwissenschaftlich fundierte Werktexte, begleitet von einer fotografischen Reise durch den Süden Österreichs zu verzauberten Orten, Biografisches zu allen Beteiligten, ein Exklusiv-Interview von Luca Pianca und Wolfgang Mitterer, und passend zum Morgen und zur Bach’schen »Kaffee-Arie«: ein Kaffee- und ein Frühstücksrezept. Musik für alle Sinne.
Nach dem mehrfach ausgezeichneten Album favola in musica. alte neue musik (u. a. Ö1 Pasticcio-Preis) entführen uns Maria Weiss und das 1607. ensemble mit Luca Pianca (Laute) und Wolfgang Mitterer (Electronics, zwei Auftragswerke) auf ihrem zweiten Solo-Album in die verzauberte Welt des Morgens. Mit sieben Weltersteinspielungen Alter und Neuer Musik, aufgenommen in einer Bergkirche auf 1059 Metern mit besonderer Akustik und einem 192 Seiten umfassenden Booklet, erscheint dieses Album am 1. Juni – in einer Deluxe-Edition als Hardcover im Halbleineneinband mit Goldprägung, Fadenheftung, Kapitalband und einem gewebten Lesebändchen in deutscher Ausgabe.
Das märchenbuchartig ausgestaltete Booklet enthält musikwissenschaftlich fundierte Werktexte, begleitet von einer fotografischen Reise durch den Süden Österreichs zu verzauberten Orten, Biografisches zu allen Beteiligten, ein Exklusiv-Interview von Luca Pianca und Wolfgang Mitterer, und passend zum Morgen und zur Bach’schen »Kaffee-Arie«: ein Kaffee- und ein Frühstücksrezept. Musik für alle Sinne.
Rezensionen
»Dieses breite Repertoire von der Renaissance bis zur Gegenwart singt die gebürtige Klagenfurterin mit klar timbriertem, makellos geführtem Mezzosopran, großer Tonreinheit, Wortdeutlichkeit, Stilsicherheit und perfekter Legatokultur. Und zwar bei insgesamt 13 Stücken von ›Columba Aspexit‹ von Hildegard von Bingen aus dem 12. Jahrhundert bis hin zu zwei Auftragswerken von Wolfgang Mitterer. Unterstützt wird sie dabei vom 13-köpfigen Ensemble für Alte und Neue Musik 1607. (…) Das ungemein ästhetische und aufwendig aufbereitete Buch mit 192 Seiten, das auch digital animiert und auch auf Englisch erhältlich ist, ist unter anderem gefüllt mit schönen Graphiken, wissenschaftlichen Werktexten sowie Aufnahmen von Kraftorten in Kärnten.« (Helmut Christian Mayer, Kleine Zeitung)»Die wunderbar musizierten 70 Minuten Musik durchsuchen barockes Repertoire nach Vogelstimmen, stellen Unbekanntes (Weltersteinspielungen von Gasparini-Arien) neben Bekanntes (Bachs Kantaten-Kaffeelob, Händel-Arien).« (Fono Forum, September 2022)
Mehr von Hildegard von B...

Raphaela Gromes - Femmes (die ersten Exemplare hat Raphaela Gromes exklusiv für jpc signiert)
2 CDs
EUR 16,99*

Mari Samuelsen - LYS
CD
EUR 19,99*

Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen - Göttliches Licht
CD
EUR 6,99*

Carolin Widmann - L'Aurore
CD
EUR 19,99*

The Early Music Collection
30 CDs
EUR 49,99*