Margaret Price in Recital
Margaret Price in Recital
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Arien & Lieder von Bellini, Donizetti, Verdi, Rossini, Schubert, Tate, Hoddinott, Berg
+Welsh Folk Songs
- Künstler: Margaret Price, James Lockhart, Geoffrey Parsons, London Symphony Orchestra, Claudio Abbado
- Label: Decca, ADD, 1969-1987
- Bestellnummer: 9501641
- Erscheinungstermin: 16.10.2019
- Serie: Australian Eloquence
Im Jahr 1971 schrieb Andrew Porter, dass Margaret Prices Stimme zu den Dingen gehört, die einen »froh machen, am Leben zu sein«. In den 1960er Jahren hatte sie für ein kleines walisisches Label ein Konzert mit walisischen, deutschen und italienischen Liedern aufgenommen, die in den kommenden Jahrzehnten zu ihren Markenzeichen werden sollten.
Das Album wurde 1969 von L'Oiseau-Lyre neu aufgelegt und ist das erste Mal in dieser Zusammenstellung auf CD zu hören. In Lieblingstiteln wie Schuberts Heidenröslein, Verdis Ave Maria und fünf walisischen Volksliedern ist Price in souveräner Form, mit einem glänzenden hohen Register und einer aufregend frischen Phrasierung.
Ebenfalls aus den frühen 70er Jahren stammt ein seltener Ausflug in die zeitgenössische Musik, der von ihrem walisischen Erbe inspiriert ist: Alun Hoddinotts Vertonung eines Textes von Emyr Humphries, Roman Dream. Sie nahm dies für Argo zusammen mit einer Reihe gälischer Volkslieder von Phyllis Tate auf; auch diese sind hier erstmals auf CD übertragen. Auf CD 2 werden bekanntere Köstlichkeiten geboten, wobei die Deutsche Grammophon ihre Stimme in einem Album mit Verdi-Liedern von 1987 und einer Aufnahme von Ravels opulentem, orientalischem Liederzyklus Shéhérezade präsentiert, wobei sie vom London Symphony Orchestra unter Leitung ihres langjährigen musikalischen Partners Claudio Abbado sensibel unterstützt wird.
1971 hatten sie zusammen die Altenberg-Lieder von Berg aufgenommen, die auf CD 1 zu finden sind. So singt Price im Laufe der Zusammenstellung in fünf Sprachen und zeigt sich in jeder von ihnen als begabte Wortmalerin: Es ist eine umfassende Hommage an die Kunst dieser großen Sopranistin.
Das Album wurde 1969 von L'Oiseau-Lyre neu aufgelegt und ist das erste Mal in dieser Zusammenstellung auf CD zu hören. In Lieblingstiteln wie Schuberts Heidenröslein, Verdis Ave Maria und fünf walisischen Volksliedern ist Price in souveräner Form, mit einem glänzenden hohen Register und einer aufregend frischen Phrasierung.
Ebenfalls aus den frühen 70er Jahren stammt ein seltener Ausflug in die zeitgenössische Musik, der von ihrem walisischen Erbe inspiriert ist: Alun Hoddinotts Vertonung eines Textes von Emyr Humphries, Roman Dream. Sie nahm dies für Argo zusammen mit einer Reihe gälischer Volkslieder von Phyllis Tate auf; auch diese sind hier erstmals auf CD übertragen. Auf CD 2 werden bekanntere Köstlichkeiten geboten, wobei die Deutsche Grammophon ihre Stimme in einem Album mit Verdi-Liedern von 1987 und einer Aufnahme von Ravels opulentem, orientalischem Liederzyklus Shéhérezade präsentiert, wobei sie vom London Symphony Orchestra unter Leitung ihres langjährigen musikalischen Partners Claudio Abbado sensibel unterstützt wird.
1971 hatten sie zusammen die Altenberg-Lieder von Berg aufgenommen, die auf CD 1 zu finden sind. So singt Price im Laufe der Zusammenstellung in fünf Sprachen und zeigt sich in jeder von ihnen als begabte Wortmalerin: Es ist eine umfassende Hommage an die Kunst dieser großen Sopranistin.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Vincenzo Bellini: Almen se non poss'io (Ariette)
- 2 Gaetano Donizetti: La conocchia (Ariette)
- 3 Giuseppe Verdi: Ave Maria
- 4 Gioacchino Rossini: L'invito
- 5 Franz Schubert: Du bist die Ruh op. 59 Nr. 3 D 776
- 6 Franz Schubert: Heidenröslein (Sah ein Knab ein Röslein stehn) op. 3 Nr. 3 D 257
- 7 Franz Schubert: Gretchens Bitte (Ach neige, du Schmerzensreiche) D 564
- 8 Franz Schubert: Die Forelle (In einem Bächlein helle) D 550
- 9 Y bore glas
- 10 Bugeilio'r Gwenith Gwyn
- 11 Wrth Fynd Efo Deio I Dowyn
- 12 Dafydd y Garreg Wen
- 13 Y Deryn Pur
Gälische Balladen Nr.1-3
- 14 Nr. 1 The Lake of Coolfin
- 15 Nr. 2 Hark! The Soft Bugle
- 16 Nr. 3 Hush Song
- 17 Alun Hoddinott: Römischer Traum op. 54 (für Sopran, Orchester und Klavier)
Lieder op. 4 Nr. 1-5 (nach Ansichtskartentexten von P. Altenberg)
- 18 Nr. 1 Seele, wie bist du schöner
- 19 Nr. 2 Sahst du nach dem Gewitterregen
- 20 Nr. 3 Über die Grenzen des All
- 21 Nr. 4 Nichts ist gekommen
- 22 Nr. 5 Hier ist Friede
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Giuseppe Verdi: Il tramonto
- 2 Giuseppe Verdi: La seduzione
- 3 Giuseppe Verdi: Ad una stella
- 4 Giuseppe Verdi: Lo spazzacamino
- 5 Giuseppe Verdi: Perduta ho la pace
- 6 Giuseppe Verdi: Deh, pietoso, oh Addolorata
- 7 Giuseppe Verdi: Chi i bei di m'adduce ancora
- 8 Giuseppe Verdi: La zingara
- 9 Giuseppe Verdi: L'esule
- 10 Giuseppe Verdi: Non t'accostare all'urna
- 11 Giuseppe Verdi: In solitaria stanza
- 12 Giuseppe Verdi: Nell'orror di notte oscura
- 13 Giuseppe Verdi: Il poveretto
- 14 Giuseppe Verdi: Stornello
- 15 Giuseppe Verdi: Ave Maria
Scheherazade (3 Lieder)
- 16 Nr. 1 Asie
- 17 Nr. 2 La Flûte enchantée
- 18 Nr. 3 L'Indifférent
Mehr von Vokalrecitals I...

-60%
Piotr Beczala - Vincero!
EUR 14,99**
CD
EUR 5,99*

-60%
Francesca Aspromonte - Maria & Maddalena
EUR 14,99**
CD
EUR 5,99*

-15%
Jakub Jozef Orlinski - Farewells
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-60%
Magdalena Kozena - Nostalgia
EUR 14,99**
CD
EUR 5,99*

Tarja Turunen - Ave Maria, En plain Air
Super Audio CD
EUR 3,99*