Gustav Mahler: Symphonie Nr.4 (SHM-SACD)
Symphonie Nr.4 (SHM-SACD)
Super Audio CD Non-Hybrid
SACD Non-Hybrid (Super Audio CD Non-Hybrid)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Non-hybride SACDs lassen sich nur auf einem SACD-Player abspielen. Sie sind nicht kompatibel mit anderen Abspielgeräten (CD-Player, DVD-Player, Blu-ray-Player).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- stereo
- Künstler:
- Frederica von Stade, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1977
- UPC/EAN:
- 4988031305669
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2019
Ähnliche Artikel
*** Japan-Import
Ausgangspunkt für Mahlers vierte Sinfonie aus den Jahren 1899 / 1900 war Clemens Brentanos und Achim von Arnims Sammlung von Volksliedtexten »Das Knaben Wunderhorn«. Mit ihr deutete sich die Abkehr des Komponisten vom Pathos und der Expressivität der Spätromantik an, die er spätestens mit der fünften Sinfonie durch eine Hinwendung zur Neuen Musik eintauschte. Als Gastdirigent spielte Claudio Abbado im Jahr 1977 das Werk mit den Wiener Philharmonikern ein.
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich. Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert.
SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden. Bitte verwenden Sie weder L'Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.
Bei diesem Titel handelt es sich um eine SHM-SACD. Dieses Format ist die Weiterentwicklung der Single-Layer-SACD und verwendet einen besonders lichttransparenten Kunststoff (Super High Material). Durch ihn wird eine deutlich bessere Auslesbarkeit der Pit-Land-Strukturen auf der Oberfläche erreicht als bei Hybrid-SACDs möglich. Die SHM-SACDs von Universal werden generell von den Masterbändern der Alben ohne Veränderungen neu in DSD digitalisiert.
SHM-SACDs können auf jedem SACD-Spieler wiedergegeben werden. Bitte verwenden Sie weder L'Art du Son noch alkoholbasierte Reinigungsmittel. – Achtung: Alle Titel werden von Universal Music als Sammlerstücke in Limited Edition für den japanischen Markt konzipiert.
Rezensionen
K.Breh in stereoplay 10/84:"Interpretation sehr gut,(CD-) Klangqualität gut bis sehr gut."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Gustav Mahler (1860-1911): Symphonie Nr.4 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (SACD Non-Hybrid)
Sinfonie Nr. 4 G-dur
-
1 1. Bedächtig. Nicht eilen - Recht gemächlich
-
2 2. In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast
-
3 3. Ruhevoll Poco adagio
-
4 4. Sehr behaglich: "Wir genießen die himmlischen Freuden"
Mehr von Gustav Mahler
-
Gustav MahlerSymphonie Nr.62 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Gustav MahlerSymphonie Nr.22 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gustav MahlerDas Lied von der Erde (Klavierfassung)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gustav MahlerSymphonien Nr.1-912 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 89,99