Tatjana Vorobjova - Le Clavecin Poetique auf Super Audio CD
Tatjana Vorobjova - Le Clavecin Poetique
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Anonymus: Aria del Granduca
+Johann Jacob Froberger: Suite XVIII g-moll
+Jean-Henri d'Anglebert: Chaconne de Galatee de Mr. de Lully - Lentement; Suite Nr. 2 g-moll
+Francois Couperin: Les ombres errantes - Languissamment; L'art de toucher le Clavecin (8 Preludes)
+Dieterich Buxtehude: Suite BuxWV 235
+Johann Sebastian Bach: Toccata BWV 914
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Tatjana Vorobjova (Ruckers-Cembalo)
- Label:
- MDG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12232196
- UPC/EAN:
- 0760623236063
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2025
Doppelspiel - Dieses Programm hat gleich zwei Hauptdarsteller: Neben der Virtuosin Tatjana Vorobjova ist das berühmte »Colmar-Ruckers« der eigentliche Star der Aufnahme. Das historische Cembalo aus dem Museum Unterlinden ist gerade 400 Jahre alt geworden – und erfreut sich allerbester Gesundheit, wie Vorobjova mit diesem vielfarbigen Portrait zeigt.
Prunkstück - Das älteste Werk dieser Super Audio CD hat ebenso viele Jahre überdauert wie das Instrument: Die Variationen über die „Aria del Granduca“ eines anonymen Komponisten, vielleicht Pieter Cornet, entstanden um1624. Die fantasievollen, virtuosen Veränderungen des berühmten Themas entführen in die prachtvolle Welt des frühen 17. Jahrhunderts.
Entwicklung - Das schon zur Entstehungszeit überaus kostbare Cembalo wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und den Erfordernissen der Zeit angepasst. Vorobjavas Programm zeichnet diese Entwicklung nach, angefangen bei Werken von Froberger und Anglebert über Couperin bis hin zu Buxtehude und Bach.
Multitalent - Dabei kommt die ungeahnte Tiefe des Klangs bei gleichzeitiger Brillanz und Klarheit dieses wundervollen Instruments besonders gut zur Geltung. Ob italienischer Gestus, französischer Style brisé oder norddeutsche Tradition: Mit dem „Colmar-Ruckers“ kann Tatjana Vorobjava ihre Vielseitigkeit mit sinnlicher Transparenz präsentieren.
Rezensionen
»Dieses Recital ist von der ersten bis zur letzten Note voller Genuss. Die Aufnahme, die im Musée Unterlinden entstanden ist, ist großartig. Dieses außergewöhnliche Recital ist ein heißer Kandidat für meine Wunschliste 2025. Mit größter Begeisterung empfohlen.« (Fanfare)»Ein wahrer Schatz für alle, die Freude an solchen historischen Instrumenten haben. Tatjana Vorobjova entlockt diesem Ruckers-Cembalo die ganze Bandbreite seiner Klangfarben und zeigt uns, wieviel in dem »alten Kasten« steckt – ich bin begeistert!« (SWR)
»Diese Einspielung darf der Freund barocker Cembalomusik sich nicht entgehen lassen: Vorzüglich hat die Aufnahmetechnik den wunderschönen Klang des Instruments eingefangen, und makellos präsentiert die Solistin ihre Auswahl von Kompositionen aus dem Hoch- und Spätbarock.« (Klassik Heute: Empfehlung)
„Gerade in den französischen Stücken kommen Charme und Klangreiz des Ruckers Cembalos wunderbar zu Geltung. Der Klang ist rund voll und edel und sehr farbenreich, kraftvoll im Bass und silberhell im Diskant. Nicht weniger feinsinnig gelingt das bei den deutschen Barockmeistern. Eine kunstvolle e-Moll Suite Dietrich Buxtehudes verzaubert ebenso wie Johann Sebastian Bachs großartige e-Moll Toccata mit einer herrlich wirbelnden chromatischen Fuge am Schluss. Ein Album für Cembalo-Gourmets und solche die es werden möchten. Lassen Sie sich verzaubern!“ (Haute Kulture)
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Anonym: Aria del Granduca
Suite für Cembalo Nr. 18 g-moll
-
2 Johann Jacob Froberger: 1. Allemande, fait à l'honneur de Madame Sibylle Duchesse de Wirtemberg
-
3 Johann Jacob Froberger: 2. Gigue nommé la Philotte
-
4 Johann Jacob Froberger: 3. Courante
-
5 Johann Jacob Froberger: 4. Sarabande
-
6 Jean-Henri d'Anglebert: Chaconne de Galatée de Mr. de Lully: Lentement
Deuxième Suite g-moll
-
7 Jean-Henri d'Anglebert: 1. Prélude
-
8 Jean-Henri d'Anglebert: 2. Allemande
-
9 Jean-Henri d'Anglebert: 3. Courante
-
10 Jean-Henri d'Anglebert: 4. Sarabande: Lentement
-
11 Jean-Henri d'Anglebert: 5. Gigue
-
12 Jean-Henri d'Anglebert: 6. Gaillarde: Lentement
-
13 Jean-Henri d'Anglebert: 7. Passacaille
-
14 Francois Couperin: Les ombres errantes: Languissamment
L'art de toucher le Clavecin, Huit Préludes
-
15 Francois Couperin: Nr. 1 Prélude C-Dur
-
16 Francois Couperin: Nr. 2 Prélude d-moll
-
17 Francois Couperin: Nr. 3 Prélude g-moll
-
18 Francois Couperin: Nr. 4 Prélude F-dur
-
19 Francois Couperin: Nr. 5 Prélude A-Dur
-
20 Francois Couperin: Nr. 6 Prélude h-moll
-
21 Francois Couperin: Nr. 7 Prélude B-Dur
-
22 Francois Couperin: Nr. 8 Prélude e-moll
Suite e-moll Bux WV 235
-
23 Dieterich Buxtehude: 1. Allemande
-
24 Dieterich Buxtehude: 2. Courante
-
25 Dieterich Buxtehude: 3. Sarabande
-
26 Dieterich Buxtehude: 4. Gigue
Toccata e-moll BWV 914
-
27 Johann Sebastian Bach: 1. Un poco allegro - Adagio
-
28 Johann Sebastian Bach: 2. Fuga: Allegro
Mehr von Anonymus
-
Michael Hell - Steirische CembalokonzerteCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
The Carlo G Manuscript - Virtuoso Liturgical Music from the Early 17th CenturyCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Codex Rost 1660-1680CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Musik für Karl V.CDAktueller Preis: EUR 19,99