Michel Lambert: Lecons de Tenebres des Mercredi, Jeudi et Vendredi Saints auf 2 CDs
Lecons de Tenebres des Mercredi, Jeudi et Vendredi Saints
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Hotman: Allemande & Courante
+Gaultier: Tombeau de Mezangeau
- Künstler:
- Marc Mauillon, Myriam Rignol, Thibaut Roussel, Marouan Mankar-Bennis
- Label:
- harmonia mundi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 3149020236321
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2018
Keiner von uns wusste, was uns erwartete, als wir in den ersten Zyklus aus den Leçons de Ténèbres von Michel Lambert eintauchten. Lambert war der Schwiegervater von Lully und ein großer Sänger, Komponist und Pädagoge im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Sein weltliches Werk war uns bekannt: Jeder von uns hatte schon an Aufführungen seiner wunderbaren Kompositionen für den Hofmitgewirkt. Mit diesem Vorwissen wähnten wir uns also auf sicherem Terrain, wenn wir uns nun seiner religiöse Musik näherten, allerdings erschien es merkwürdig, dass diese Leçons nicht bekannter sind, dass sie kaum aufgeführt und noch seltener aufgenommen werden.
Bei der ersten Arbeitssitzung haben wir dann verstanden, warum das so ist. Es dauerte gut drei Stunden, nur die erste Leçon zu lesen – für ungefähr zehn Minuten Musik! Tatsächlich steht die an gregorianischen Elementen reiche Gesangsstimme nicht in einem rhythmisch strengen Bezug zum Continuo. Wir mussten daher den melodischen und den harmonischen Teil mit einem sehr sorgfältigen und gut durchdachten Ansatz organisieren. Doch sobald wir diese anfänglichen Hürden überwunden hatten, offenbarte sich die Musik in ihrer ganzen Schönheit und einzigartigen Tiefe. Über der nüchternen Ausdrucksstärke der gregorianischen Linien entwickelt sich in unglaublich erfindungsreicher Ornamentik das Genie Lamberts.
Unsere umfangreiche Forschungsarbeit und die daraus resultierende Interpretation stießen auf großes Interesse der Musikwissenschaft, die bisher etwas ratlos vor Lamberts Komposition stand. Mehrere Etappen waren notwendig, um die beste Lösung zur Aufführung des Zyklus zu finden und dabei so nah wie möglich am originalen Manuskript zu bleiben. (Marc Mauillon, Myriam Rignol, Thibaut Roussel, Marouan Mankar-Bennis)
Bei der ersten Arbeitssitzung haben wir dann verstanden, warum das so ist. Es dauerte gut drei Stunden, nur die erste Leçon zu lesen – für ungefähr zehn Minuten Musik! Tatsächlich steht die an gregorianischen Elementen reiche Gesangsstimme nicht in einem rhythmisch strengen Bezug zum Continuo. Wir mussten daher den melodischen und den harmonischen Teil mit einem sehr sorgfältigen und gut durchdachten Ansatz organisieren. Doch sobald wir diese anfänglichen Hürden überwunden hatten, offenbarte sich die Musik in ihrer ganzen Schönheit und einzigartigen Tiefe. Über der nüchternen Ausdrucksstärke der gregorianischen Linien entwickelt sich in unglaublich erfindungsreicher Ornamentik das Genie Lamberts.
Unsere umfangreiche Forschungsarbeit und die daraus resultierende Interpretation stießen auf großes Interesse der Musikwissenschaft, die bisher etwas ratlos vor Lamberts Komposition stand. Mehrere Etappen waren notwendig, um die beste Lösung zur Aufführung des Zyklus zu finden und dabei so nah wie möglich am originalen Manuskript zu bleiben. (Marc Mauillon, Myriam Rignol, Thibaut Roussel, Marouan Mankar-Bennis)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Leçons de Tenebres: Première Leçon du Mercredi Saint
-
1 Incipit Lamentatio Jeremiæ - Aleph: Quomodo sedet sola
-
2 Beth: Plorans ploravit in nocte
-
3 Gimel: Migravit Judas
-
4 Daleth: Viæ Sion lugent eo
-
5 He: Factu sunt hostes
-
6 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
Leçons de Ténèbres: Deuxième Leçon du Mercredi Saint
-
7 Vau: Et egressus est
-
8 Zain: Recordata est Jerusalem
-
9 Heth: Peccatum peccavit Jerusalem
-
10 Teth: Sordes ejus in pedibus
-
11 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
Leçons de Tenebres: Troisième Leçon du Mercredi Saint
-
12 Jod: Manum suam misit hostis
-
13 Caph: Omnis populus ejus
-
14 Lamed: O vos omnes
-
15 Mem: De excelso misit ignem
-
16 Nun: Viglavit jugum iniquitatum mearum
-
17 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
-
18 Prélude non mesuré für Gambe solo
Leçons de Tenebres: Première Leçon du Jeudi Saint
-
19 De Lamentatione Jeremiæ - Heth: Cogitavit Dominus
-
20 Teth: Defixæ sunt in terra
-
21 Jod: Sederunt in terra
-
22 Caph: Defecerunt præ lacrimis
-
23 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
Leçons de Ténèbres: Deuxième Leçon du Jeudi Saint
-
24 Lamed: Matribus suis dixerunt
-
25 Mem: Cui comparabo te
-
26 Nun: Prophetæ tui viderunt
-
27 Samec: Plauserunt super te manibus
-
28 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
Leçons de Tenebres: Troisième Leçon du Jeudi Saint
-
29 Aleph: Ego vir videns
-
30 Beth: Vetustam fecit
-
31 Gimel: Circumedificavit adversum
-
32 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Allemande
Leçons de Tenebres: Première Leçon du Vendredi Saint
-
2 De Lamentatione Jeremiæ - Heth: Misericordiæ Domini
-
3 Teth: Bonus est Dominus sperantibus
-
4 Jod: Sedebit solitarius
-
5 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
Leçons de Ténèbres: Deuxième Leçon du Vendredi Saint
-
6 Aleph: Quomodo obscuratum est aurum
-
7 Beth: Filii Sion inclyti
-
8 Gimel: Sed et lamiæ nudaverunt mammam
-
9 Daleth: Adhesit lingua lactentis
-
10 He: Qui vescebantur voluptuose
-
11 Vau: Et major effecta est
-
12 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
-
13 Courante
Leçons de Tenebres: Troisième Leçon du Vendredi Saint
-
14 Incipit Oratio Jeremiæ
-
15 Pupilli facti sumus
-
16 Servi dominati sunt
-
17 Mulieres in Sion
-
18 Jerusalem, Jerusalem, convertere ad Dominum
-
19 Tombeau de Mezangeau
Mehr von Michel Lambert
-
L'Arpeggiata & Christina Pluhar - Passacalle de la FollieCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Lea Desandre & Thomas Dunford - IdylleCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Michel LambertAirs de CourCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Michel LambertLecons de Tenebres du Mercredi Saint Nr.1-3CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99