Jean Sibelius: Symphonie Nr.2 (XRCD)
Symphonie Nr.2 (XRCD)
XRCD
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
EUR 39,99**
EUR 37,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Künstler: Philharmonia Orchestra, Paul Kletzki
- Label: HiQ, ADD, 1955
- Bestellnummer: 4213328
- Erscheinungstermin: 21.3.2014
Weitere Ausgaben von Symphonie Nr.2
*** XRCD - Superior audiophile quality
(japanisches High End Mastering)
(japanisches High End Mastering)
Paul Kletzki wurde in erster Linie bekannt durch seine Tätigkeit als Dirigent verschiedener großer Orchester. Der in Polen geborene Musiker begann seine Karriere jedoch im Alter von 15 Jahren als Violinist im Orchester seiner Heimatstadt Lodz. Später studierte er an der Hochschule für Musik in Berlin und komponierte Werke, die von Arturo Toscanini und Wilhelm Furtwängler in ihr Programm aufgenommen wurden. 1947 nahm er die Schweizer Staatsbürgerschaft an und widmete sich dem Dirigat, u. a. des Liverpool Philharmonic Orchestra, des Dallas Symphony Orchestra und des Orchestre de la Suisse Romande.
Walter Legge von der EMI lud Paul Kletzki in den 1950er Jahren ein, das neu geformte Philharmonia Orchestra für verschiedene Aufnahmen zu dirigieren. Die Symphony No. 2 in D major spielte Paul Kletzki am 15. und 16. Juli 1955 in der Londoner Kingsway Hall ein, verantwortliche Toningenieure waren Douglas Larter und Neville Boyling. Das XRCD-Remastering der Stereo-Aufnahme übernahm Tohru Kotetsu, unterstützt von Shizuo Nomiyama und Combak-Mastermind Kazuo Kiuchi in den JVC Mastering Studios in Yokohama.
Walter Legge von der EMI lud Paul Kletzki in den 1950er Jahren ein, das neu geformte Philharmonia Orchestra für verschiedene Aufnahmen zu dirigieren. Die Symphony No. 2 in D major spielte Paul Kletzki am 15. und 16. Juli 1955 in der Londoner Kingsway Hall ein, verantwortliche Toningenieure waren Douglas Larter und Neville Boyling. Das XRCD-Remastering der Stereo-Aufnahme übernahm Tohru Kotetsu, unterstützt von Shizuo Nomiyama und Combak-Mastermind Kazuo Kiuchi in den JVC Mastering Studios in Yokohama.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (XRCD)
- 1 Symphony No. 2 in D Major, Op. 43: I. Allegretto
- 2 Symphony No. 2 in D Major, Op. 43: II. Tempo Andante, ma rubato
- 3 Symphony No. 2 In D Major, Op. 43:Iii. Vivacissimo
- 4 Symphony No. 2 in D Major, Op. 43:IV. Finale (Allegro moderato)
Mehr von Jean Sibelius (...

Eugene Ormandy - The Columbia Stereo Collection 1958-1963
88 CDs
EUR 179,99*

Neville Marriner - Klavier- und Violinkonzerte
EUR 29,99**
6 CDs
EUR 8,99*

BBC Legends Vol.4
20 CDs
EUR 66,99*

Great Violin Concertos
EUR 32,99**
10 CDs
EUR 22,99*

Henryk Szeryng plays Concertos
EUR 29,99**
5 CDs
EUR 16,99*