Carl Philipp Emanuel Bach: Für Kenner und Liebhaber auf 3 CDs
Für Kenner und Liebhaber
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 49,99
-
Klaviersonaten Wq. 55 Nr. 2, Wq. 57 Nr. 4 & 6, Wq. 58 Nr. 2 & 4, Wq. 59 Nr. 1, Wq. 61 Nr. 2 & 5; Rondos Wq. 56 Nr. 1, 5, 6, Wq. 58 Nr. 3 & 5, Wq. 57 Nr. 1, 3, 5, Wq. 59 Nr. 2 & 4, Wq. 61 Nr. 1 & 4; Fantasien Wq. 58 Nr. 6 & 7, Wq. 59 Nr. 5 & 6, Wq. 61 Nr. 3 & 6
+Les langueurs tendres Wq. 117 Nr. 30; La Boehmer Wq. 117 Nr. 26; La Pott Wq. 117 Nr. 18
- Künstler:
- Pierre Goy (Clavichord Christian Gottfried Friderici, Gera 1773; Hammerklavier Jean-Henri Silbermann, Straßburg ca. 1782; Pantalon Johann Andreas Mahr, Wiesbaden 1779)
- Label:
- Claves
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 10338916
- UPC/EAN:
- 7619931172026
- Erscheinungstermin:
- 21.10.2020
Aus dem mittlerweile reichhaltigen Angebot an Aufnahmen mit Klavierwerken des zweitältesten Bachsohnes ragt diese Einspielung in mehrfacher Hinsicht heraus. Zum einen überzeugt die Auswahl des Repertoires, das sich auf Werke ab den 1750er Jahren beschränkt und dennoch einen fortlaufende künstlerische Entwicklung nachzeichnet. Dies wird unterstützt durch die mit Bedacht gewählten Instrumente. Zum Einsatz kommt ein Clavichord aus der Werkstatt von Christopher Clarke, Nachbau eines Instruments von Christian Gottfried Friderici (Gera 1773).
Dann ein Fortepiano von Johann Heinrich Silbermann (Strasbourg 1782), ein weiteres von Christian Baumann (Zweibrücken 1775) und schließlich ein Pantalon von Johann Andreas Mahr (Wiesbaden 1776). Gespielt werden diese Schätze von Pierre Goy, der seine Ausbildung u. a. bei Jörg Demus, Nikita Magaloff, Paul Badura-Skoda und Jesper Christensen absolvierte. Die Musik der verschiedenen Epochen auf den jeweils passenden Instrumenten wiederzugeben, ist ihm ein besonderes Anliegen.
Im Bereich der Kammermusik arbeitet Pierre Goy mit Partnern aus Ensembles wie »Il Giardino Armonico«, »Quatuor Mosaïques« und »Ensemble Baroque de Limoges« zusammen. Zudem veröffentlicht er verschiedene Arbeiten zu Instrumentenbau und Interpretation. Pierre Goy ist Initiator der »Rencontres Internationales harmoniques de Lausanne«, bei denen seit 2002 alle zwei Jahre Instrumentenbauer, Musiker, Musikforscher und Museumskuratoren zusammenkommen, um sich über historische Instrumente auszutauschen.
Dann ein Fortepiano von Johann Heinrich Silbermann (Strasbourg 1782), ein weiteres von Christian Baumann (Zweibrücken 1775) und schließlich ein Pantalon von Johann Andreas Mahr (Wiesbaden 1776). Gespielt werden diese Schätze von Pierre Goy, der seine Ausbildung u. a. bei Jörg Demus, Nikita Magaloff, Paul Badura-Skoda und Jesper Christensen absolvierte. Die Musik der verschiedenen Epochen auf den jeweils passenden Instrumenten wiederzugeben, ist ihm ein besonderes Anliegen.
Im Bereich der Kammermusik arbeitet Pierre Goy mit Partnern aus Ensembles wie »Il Giardino Armonico«, »Quatuor Mosaïques« und »Ensemble Baroque de Limoges« zusammen. Zudem veröffentlicht er verschiedene Arbeiten zu Instrumentenbau und Interpretation. Pierre Goy ist Initiator der »Rencontres Internationales harmoniques de Lausanne«, bei denen seit 2002 alle zwei Jahre Instrumentenbauer, Musiker, Musikforscher und Museumskuratoren zusammenkommen, um sich über historische Instrumente auszutauschen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
Sonate für Cembalo f-moll Wq 57,6
-
1 1. Allegro assai
-
2 2. Andante
-
3 3. Andantino grazioso
Sonate für Cembalo F-Dur Wq 55,2
-
4 1. Andante
-
5 2. Larghetto
-
6 3. Allegro assai
Sonate für Cembalo d-moll Wq 57,4
-
7 1. Allegro moderato
-
8 2. Cantabile e mesto
-
9 3. Allegro
-
10 Fantasie fis-moll Wq 67 (C.P.E. Bachs Empfindungen)
-
11 Sonate für Cembalo D-Dur Wq 56,3 (Rondo)
-
12 Sonate für Cembalo B-Dur Wq 58,3 (Rondo)
-
13 Sonate für Cembalo F-Dur Wq 57,5 (Rondo)
-
14 Sonate für Cembalo G-Dur Wq 57,3 (Rondo)
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Sonate für Cembalo C-Dur Wq 59,6 (Fantasie II)
-
2 Sonate für Cembalo c-moll Wq 59,4 (Rondo II)
-
3 Sonate für Cembalo Es-Dur Wq 61,1 (Rondo)
-
4 Sonate für Cembalo B-Dur Wq 61,3 (Fantasia I)
Stücke für Cembalo Wq 117 Nr. 1-40 (Auszug)
-
5 Nr. 30 Les langueurs tendres f-moll (Poco allegro)
-
6 Nr. 26 La Boehmer (Böhmer) D-Dur (Prestissimo)
-
7 Sonate für Cembalo d-moll Wq 61,4 (Rondo)
Sonate für Cembalo e-moll Wq 61,5
-
8 1. Allegretto
-
9 2. Andante
-
10 3. Allegretto
-
11 Sonate für Cembalo C-Dur Wq 61,6 (Fantasie)
Sonate für Cembalo D-Dur Wq 61,2
-
12 1. Allegro di molto
-
13 2. Allegretto
-
14 3. Presto di molto
-
15 Sonate für Cembalo C-Dur Wq 56,1 (Rondo)
Sonate für Cembalo e-moll Wq 59,1
-
16 1. Presto
-
17 2. Adagio
-
18 3. Andantino
Stücke für Cembalo Wq 117 Nr. 1-40 (Auszug)
-
19 Nr. 18 Menuett
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Sonate für Cembalo Es-Dur Wq 58,6 (Fantasie)
-
2 Sonate für Cembalo B-Dur Wq 58,5 (Rondo)
Sonate für Cembalo G-Dur Wq 58,2
-
3 1. Grazioso
-
4 2. Larghetto e sostenuto
-
5 3. Allegretto
-
6 Sonate für Cembalo E-Dur Wq 57,1 (Rondo)
-
7 Sonate für Cembalo A-Dur Wq 58,7 (Fantasie)
-
8 Sonate für Cembalo a-moll Wq 56,5 (Rondo)
Sonate für Cembalo e-moll Wq 58,4
-
9 1. Allegretto
-
10 2. Andantino
-
11 3. Allegro assai
-
12 Sonate für Cembalo F-Dur Wq 59,5 (Fantasie)
-
13 Sonate für Cembalo G-Dur Wq 59,2 (Rondo I)
Mehr von Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachGroße FestkantatenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachCembalokonzerte Wq 30,37,38CDAktueller Preis: EUR 7,99

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Für Kenner und Liebhaber
Aktueller Preis: EUR 49,99