Denny Ph. Wilke - French Roots auf CD
Denny Ph. Wilke - French Roots
Mit Werken von:
Franz Liszt (1811-1886)
, Marcel Dupre (1886-1971)
Mitwirkende:
Denny Ph. Wilke, Jeanne Demessieux
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Liszt / Demessieux: Funerailles aus "Harmonies poetiques et religieuses"
+Liszt / Dupre: Variationen über "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen"
+Liszt: Fantasie & Fuge über "Ad nos, ad salutarem undam"
- Künstler:
- Denny Ph. Wilke / Seifert-Orgel St. Mary's Basilica Kevelaer
- Label:
- PASCHENrecords
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 6400667
- UPC/EAN:
- 4250976100365
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2017
Teilweise Ersteinspielung
An der in jeder Hinsicht großen und klanglich großartigen Seifert-Orgel der Marienbasilika in Kevelaer hat Denny Ph. Wilke (ausgebildet von Michael Schönheit, Olivier Latry und Ben van Oosten) diese Originalwerke und Bearbeitungen eingespielt; Duprés Fassung von »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« und des »Crucifixus« zum ersten Mal überhaupt.
Liszt hatte schon 1834 für eine universale religiöse Musik plädiert, damit »alle Klassen sich endlich verschmelzen in einem religiösen, großartigen und erhabenen Gemeingefühl«. Der Komponist nimmt dabei eine führende Funktion ein. So lässt sich über Liszts Beschäftigung mit seinem eigenen Verständnis von Religiosität ein verbindender roter Faden unter den vorliegenden Stücken ausmachen. Darüber hinaus dokumentieren sie den starken Einfluss französischer Kultur auf Liszt selbst – und auf seine Rezeptionsgeschichte.
An der in jeder Hinsicht großen und klanglich großartigen Seifert-Orgel der Marienbasilika in Kevelaer hat Denny Ph. Wilke (ausgebildet von Michael Schönheit, Olivier Latry und Ben van Oosten) diese Originalwerke und Bearbeitungen eingespielt; Duprés Fassung von »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« und des »Crucifixus« zum ersten Mal überhaupt.
Liszt hatte schon 1834 für eine universale religiöse Musik plädiert, damit »alle Klassen sich endlich verschmelzen in einem religiösen, großartigen und erhabenen Gemeingefühl«. Der Komponist nimmt dabei eine führende Funktion ein. So lässt sich über Liszts Beschäftigung mit seinem eigenen Verständnis von Religiosität ein verbindender roter Faden unter den vorliegenden Stücken ausmachen. Darüber hinaus dokumentieren sie den starken Einfluss französischer Kultur auf Liszt selbst – und auf seine Rezeptionsgeschichte.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Harmonies poétiques et religieuses (Auszug)
-
1 Franz Liszt: Nr. 7 Funerailles (transkr. von Jeanne Demessieux)
-
2 Franz Liszt: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen S 180 (Variationen über den 1. Satz aus Bachs Kantate BWV 12) (bearb. von Marcel Dupré)
Ad nos, ad salutarem undam S 624 (Choralfantasie und Fuge nach Meyerbeers Der Prophet)
-
3 Franz Liszt: Fantasie
-
4 Franz Liszt: Adagio
-
5 Franz Liszt: Fuge
Mehr von Franz Liszt
-
Franz LisztFranz Liszt-TranskriptionenSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztDie Legende von der heiligen Elisabeth2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz LisztFranz Liszt - The Sound of Weimar Vol.6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz LisztWerke für 2 KlaviereCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Denny Ph. Wilke - French Roots
Aktueller Preis: EUR 19,99