Eduard Kiprsky: Lieder - "Friedensgebet / Prayer for Peace" auf CD
Lieder - "Friedensgebet / Prayer for Peace"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Gebet (Hermann Hesse); Gebet (Eduard Mörike); Sehnsucht; Der Einsiedler; Trost; Winterstraum;Sie liebten sich beide, doch keiner; Ich grolle nicht; Die Sinnestäuschung; Du schlank und rein wie eine Flamme; Wiegenlied (Clemens Brentano); Intermezzo; Wiegenlied (Friedrich Wilhelm Gotter)
+Arioso für Klaviertrio; Chaconne für Streichquartett "Friedensgebet / Prayer for Peace"
- Künstler:
- Margarita Gritskova, Alexander Mikhailov, Eduard Kiprsky, Anton Kozmin, Oleg Sendetsky, Maria Safarova, Alexey Okhotnikov
- Label:
- Gramola
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12478336
- UPC/EAN:
- 9003643993594
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
Der aus St. Petersburg stammende Pianist und Komponist Eduard Kiprsky wurde bereits mit unzähligen internationalen Kompositionspreisen ausgezeichnet. Seine Beschäftigung mit dem Kunstlied nimmt dabei seit jeher eine zentrale Stellung ein. Die Mezzosopranistin Margarita Gritskova, Ensemblemitglied und Publikumsliebling der Wiener Staatsoper, und Alexander Mikhailov, Tenor am Mariinsky Theater St. Petersburg, präsentieren mit dem Komponisten am Klavier auf dieser CD unter dem Titel "Friedensgebet" Lieder aus seinen Liederzyklen von Dichtern wie Heinrich Heine, Eduard Mörike, Hermann Hesse, Joseph von Eichendorff oder Clemens Brentano mit Bezug zu Zweifel, Verlust und Leid, aber auch Liebe, Hoffnung und Zuversicht. Dazu gelangen als Umrahmung zwei Instrumentalwerke zu Gehör, nämlich das Arioso für Klavier, Geige und Cello sowie das preisgekrönte, titelgebende Streichquartett "Friedensgebet". Eduard Kiprsky über seine Werke: 'Meine Musik ist bestrebt, die empfindlichsten Seiten des menschlichen Daseins zu berühren. Auf der Suche nach Sinngehalten, Hoffnung und Glaube strebt sie nach der Kontemplation ewiger Wahrheiten, der Vollkommenheit der Natur und ihrer Harmonie.'
Mehr von Margarita Grits...
