Joseph Horowitz: Hiawatha Melodrama (nach Dvorak)
Hiawatha Melodrama (nach Dvorak)
Dvorak and America
Mit weiteren Werken von:
William Arms Fisher (1861-1948)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Arthur Farwell (1872-1952)
Mitwirkende:
Kevin Deas, Qian Zhou, Edmund Battersby, Benjamin Pasternack, University of Texas Chamber Singers, PostClassical Ensemble, Angel Gil-Ordonez
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
(Eine Gemeinschaftskomposition von Joseph Horowitz & Michael Beckerman)
+Arms Fisher: Goin' Home
+Dvorak: 2.Satz aus der Sonatine für Violine & Klavier; 8 Humoresken (Ausz.); American Suite
+Farwell: Navajo War Dance Nr. 2; Pawnee Horses (1905); Pawnee Horses (Chorversion / 1937)
- Künstler:
- Kevin Deas, Zhou Qian, Edmund Battersby, Benjamin Pasternack, University of Texas Chamber Singers, PostClassical Ensemble, Angel Gil-Ordonez
- Label:
- Naxos, DDD, 1998-2013
- Artikelnummer:
- 5321965
- UPC/EAN:
- 0636943977729
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2014
- Serie:
- Naxos American Classics
- Im Mittelpunkt des Programms dieser CD steht
die Weltpremiere des Hiawatha Melodrams von
Joseph Horowitz
- Das Konzert für Erzähler und Orchester ist eine Hommage an Antonin Dvořák
- Insofern zeigt die CD die sich gegenseitig beeinflussenden Strömungen des tschechischen Komponisten und der amerikanischen Musik und Kultur
- Ebenfalls enthalten ist Musik von Arthur Farwell, ein großer Befürworter der „Native American Music“ und ebenfalls von Dvoraks Werk beeinflusst
- Erzähler Kevin Deas ist Absolvent der Juilliard School, als Bariton in den USA sehr geschätzt
- Das PostClassical Ensemble aus Washington D. C. hat sich in Amerika für musikalische Experimente zwischen den Epochen einen Namen gemacht
- Das Konzert für Erzähler und Orchester ist eine Hommage an Antonin Dvořák
- Insofern zeigt die CD die sich gegenseitig beeinflussenden Strömungen des tschechischen Komponisten und der amerikanischen Musik und Kultur
- Ebenfalls enthalten ist Musik von Arthur Farwell, ein großer Befürworter der „Native American Music“ und ebenfalls von Dvoraks Werk beeinflusst
- Erzähler Kevin Deas ist Absolvent der Juilliard School, als Bariton in den USA sehr geschätzt
- Das PostClassical Ensemble aus Washington D. C. hat sich in Amerika für musikalische Experimente zwischen den Epochen einen Namen gemacht
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Hiawatha melodrama (nach Dvorák) (arr. von Angel Gil-Ordoñez) (2013)
-
1 1. Prologue
-
2 2. Hiawatha's Wooing
-
3 3. Hiawatha's wedding feast
-
4 4. The death of Minnehaha
-
5 5. The hunting of Pau-Puk-Keewis
-
6 6. Epilogue: Hiawatha's departure
-
7 Goin' home (nach dem Largo aus der Sinfonie Nr. 9 von Antonín Dvorák)
-
8 Sonatine G-Dur op. 100 (für Violine und Klavier)
Humoresken op. 101 Nr. 1-8 (Auszug)
-
9 Nr. 4 F-Dur: Poco andante
-
10 Nr. 7 Ges-Dur: Poco lento e grazioso
Suite für Klavier A-Dur op. 98 "Amerikanische Suite"
-
11 1. Moderato
-
12 2. Molto vivace
-
13 3. Allegretto
-
14 4. Andante
-
15 5. Allegro
-
16 Navajo war dance Nr. 2 op. 29
Mesa and Plain op. 20 (Auszug)
-
17 Nr. 2 Pawnee horses
-
18 Pawnee horses op. 102 (Fassung für Chor)