Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzerte Nr.1 & 2 (opp.99 & 129) auf CD
Mehr von Dmitri Schostak...
-
Mieczyslaw WeinbergKlaviertrio op.24CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Dmitri SchostakowitschSymphonien Nr.1-1511 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Dmitri SchostakowitschSämtliche Symphonien und Konzerte, Oper "Lady Macbeth of Mtsensk" op. 29 (Gesamtaufnahme)19 CDsAktueller Preis: EUR 69,99
-
Dmitri SchostakowitschSymphonien Nr.1-1510 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
Violinkonzerte Nr.1 & 2 (opp.99 & 129)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Christian Tetzlaff, Helsinki Philharmonic Orchestra, John Storgards
- Label:
- Ondine
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 5708802
- UPC/EAN:
- 0761195123928
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2014
Nach seinen hervorragend rezensierten Aufnahmen der Violinsonaten von Schumann und den Violinkonzerten von Mendelssohn, Mozart und Widmann beim Label ONDINE begeistert Christian Tetzlaff jetzt mit einem referenzverdächtigen neuen Wurf – Den zwei Violinkonzerten, die zu den Eckpfeilern im Œuvre des russischen Komponisten Schostakowitsch zählen, und hier in der kongenialen Zusammenarbeit mit dem bestens disponierten Helsinki Philharmonic Orchestra unter der Leitung von John Storgårds entstanden sind.
Sein erstes Violinkonzert Op. 77 schrieb Shostakovich in den Jahren 1947 / 48, verbarg allerdings das Manuskript über Jahre aus Furcht vor der stalinistischen Zensur. Erst 1955 mit der neuen Opus-Nummer 99 versehen, brachte David Oistrach das Werk zur Premiere. Das Zweite Violinkonzert Op. 129 schrieb Shostakovich 1967 als Geschenk zu Oistrachs 60. Geburtstag. Durch ein Missverständnis überreichte er seinem langjährigen musikalischen Partner die Partitur aber schon einen Tag zu früh. Nach der Genesung von einem Herzinfarkt 1966 markiert das zweite Violinkonzert eine selbstbewusste und geradezu konfliktfreudige Periode im Spätwerk des Komponisten.
Sein erstes Violinkonzert Op. 77 schrieb Shostakovich in den Jahren 1947 / 48, verbarg allerdings das Manuskript über Jahre aus Furcht vor der stalinistischen Zensur. Erst 1955 mit der neuen Opus-Nummer 99 versehen, brachte David Oistrach das Werk zur Premiere. Das Zweite Violinkonzert Op. 129 schrieb Shostakovich 1967 als Geschenk zu Oistrachs 60. Geburtstag. Durch ein Missverständnis überreichte er seinem langjährigen musikalischen Partner die Partitur aber schon einen Tag zu früh. Nach der Genesung von einem Herzinfarkt 1966 markiert das zweite Violinkonzert eine selbstbewusste und geradezu konfliktfreudige Periode im Spätwerk des Komponisten.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-moll op. 99 (op. 77)
-
1 1. Nocturne
-
2 2. Scherzo
-
3 3. Passacaglia
-
4 3. Burlesque
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 cis-moll op. 129
-
5 1. Moderato
-
6 2. Adagio
-
7 3. Adagio - Allegro
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
NAXOS RIGHTS (EUROPE) LTD
41-51 Brighton Road
Surrey RH1 6YS Redhill
United Kingdom
info@naxos.com
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Violinkonzerte Nr.1 & 2 (opp.99 & 129)
Aktueller Preis: EUR 17,99