Esther Hilsberg: Die chinesische Nachtigall (Oper nach Hans Christian Andersen)
Die chinesische Nachtigall (Oper nach Hans Christian Andersen)
Esther Hilsberg, Hans-Arthur Falkenrath, Kelsey Frost Steele, Mitglieder der Kölner Symphoniker, Inga Hilsberg
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Esther Hilsberg, Hans-Arthur Falkenrath, Kelsey Frost Steele, Mitglieder der Kölner Symphoniker, Inga Hilsberg
- Label:
- Hey!blau, DDD, 2020
- Artikelnummer:
- 10644598
- UPC/EAN:
- 4260314033248
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2021
Die chinesische Nachtigall – Oper von Esther Hilsberg
nach dem Märchen von H. Chr. Andersen
Nachtigall: Esther Hilsberg
Künstliche Nachtigall / Echo: Jiyeong Park
Pingpang: Kelsey Frost-Steele
Päng: CarrieAnne Winter
Pong: Burkhard Solle
Kaiser: Hans-Arthur Falkenrath
Küchenjunge: Lucas Schaarmann
Mitglieder der Kölner Symphoniker
Musikalische Leitung: Inga Hilsberg
Dem Kaiser von China gehört alles. Nur eines besitzt der Kaiser von China nicht: die Nachtigall, von deren wunderschönem Gesang er gerade erst erfahren hat. Und so schickt er seinen Hofstaat los, um die Nachtigall zu suchen und zu ihm zu bringen. Als er sie endlich hört, ist er wie verzaubert und möchte sie für immer behalten. Aber Nachtigallen leben im Wald und nicht im Palast, und deshalb verstummt die Nachtigall in ihrem goldenen Käfig. Erst als der Kaiser einen Nachtigallenapparat geschenkt bekommt, lässt er den Vogel in die Freiheit zurückkehren. Doch der Gesang der künstlichen Nachtigall kann es nicht dauerhaft mit dem der echten aufnehmen. Und so muss auch der Kaiser von China erkennen, dass man nicht alles besitzen kann...
Die Geschichte um den kleinen Vogel, der mit seinem betörenden Gesang den Kaiser von China verzaubert und der sogar den Tod zu vertreiben vermag, ist geradezu prädestiniert für das Musiktheater. Esther Hilsberg und Holger Potocki haben aus dem faszinierenden Märchen eine quicklebendige, schwungvolle, komische und wunderschöne Oper gemacht, die die die Kinder in das Geschehen mit einbezieht und Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.
nach dem Märchen von H. Chr. Andersen
Nachtigall: Esther Hilsberg
Künstliche Nachtigall / Echo: Jiyeong Park
Pingpang: Kelsey Frost-Steele
Päng: CarrieAnne Winter
Pong: Burkhard Solle
Kaiser: Hans-Arthur Falkenrath
Küchenjunge: Lucas Schaarmann
Mitglieder der Kölner Symphoniker
Musikalische Leitung: Inga Hilsberg
Dem Kaiser von China gehört alles. Nur eines besitzt der Kaiser von China nicht: die Nachtigall, von deren wunderschönem Gesang er gerade erst erfahren hat. Und so schickt er seinen Hofstaat los, um die Nachtigall zu suchen und zu ihm zu bringen. Als er sie endlich hört, ist er wie verzaubert und möchte sie für immer behalten. Aber Nachtigallen leben im Wald und nicht im Palast, und deshalb verstummt die Nachtigall in ihrem goldenen Käfig. Erst als der Kaiser einen Nachtigallenapparat geschenkt bekommt, lässt er den Vogel in die Freiheit zurückkehren. Doch der Gesang der künstlichen Nachtigall kann es nicht dauerhaft mit dem der echten aufnehmen. Und so muss auch der Kaiser von China erkennen, dass man nicht alles besitzen kann...
Die Geschichte um den kleinen Vogel, der mit seinem betörenden Gesang den Kaiser von China verzaubert und der sogar den Tod zu vertreiben vermag, ist geradezu prädestiniert für das Musiktheater. Esther Hilsberg und Holger Potocki haben aus dem faszinierenden Märchen eine quicklebendige, schwungvolle, komische und wunderschöne Oper gemacht, die die die Kinder in das Geschehen mit einbezieht und Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
- 23 Track 23
- 24 Track 24
- 25 Track 25
- 26 Track 26
- 27 Track 27
- 28 Track 28
- 29 Track 29
- 30 Track 30
- 31 Track 31