Chemet: Die HMV-Aufnahmen auf CD
Chemet: Die HMV-Aufnahmen
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Specials:
- Chemet: The HMV Recordings
- Label:
- Biddulph
- Artikelnummer:
- 12494783
- UPC/EAN:
- 0744718506422
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2025
Renee Chemet (1887-1977) war eine der renommiertesten franzosischen Geigerinnen des fruhen 20. Jahrhunderts. Als gefragte Solistin in ganz Europa und Nordamerika trat sie mit legendaren Dirigenten wie Arthur Nikisch, Gustav Mahler und Fritz Steinbach in den grossen Musikmetropolen Berlin und Wien auf. Sie kam erstmals 1916 nach London, um mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Thomas Beecham die "Symphonie espagnole" zu geben, und gab 1921
ihr amerikanisches Konzertdebut in der Carnegie Hall mit dem dritten Konzert von Saint-Saens unter Willem Mengelberg. Vom Konzertpublikum geliebt, erhielt sie den Spitznamen "die franzosische Kreisler". Im Mai 1932 reiste sie uber Hawaii nach China, Singapur und Japan. Vor allem in Japan, wo ihre Konzerte von der kaiserlichen Familie besucht wurden, war sie sehr beliebt. Sie lebte dort mehrere Jahre bis zum Ausbruch des 2. Weltkriegs, dann
kehrte sie nach Frankreich zuruck. Chemet nahm in den fruhen 1920er Jahren zahlreiche Platten fur das Label HMV auf, und ihr unverwechselbarer, portamento-reicher Spielstil wurde durch die fruhen Aufnahmetechniken gut eingefangen. Zu den HMV-Aufnahmen von Chemet, die auf diesem Album zu horen sind, gehoren Tartinis Sonate "Didone abbandonata", Lalos Konzert und "Symphonie espagnole", Saint-Saens' "Introduction et Rondo capriccioso" und
Wieniawskis brillante Polonaise in A-Dur. Ebenfalls enthalten sind charmante, aber selten zu hörende Violinstücke von Simonetti, Chabrier und Grovlez.
Mehr von Emmanuel Chabrier
