Anton Bruckner: Symphonie Nr.3 auf CD
Symphonie Nr.3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- (Schalk-Edition 1890)
- Künstler:
- Philharmonie Festiva, Gerd Schaller
- Label:
- Profil
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8139486
- UPC/EAN:
- 0881488180022
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2018
- Serie:
- Profil-Bruckner-Edition 2024 (Schaller)
Weitere Ausgaben von Symphonie Nr.3 |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
»Ich bin noch zu ergriffen von der Aufnahme des philharmonischen Publikums, welches mich wohl zwölfmal gerufen hat, und wie! …« (Anton Bruckner)
In einem regelrechten Schaffenstaumel hatte Anton Bruckner (1824–1896) unmittelbar nach Vollendung der 2. Symphonie mit dem Entwurf seiner Dritten begonnen. Damals ahnte er noch nicht, dass ihn dieses Werk sein ganzes Leben lang beschäftigen sollte. Wie die sogenannte »annullierte Symphonie« steht die Dritte in d-moll. An keiner anderen Symphonie hat Bruckner über einen so langen Zeitraum gearbeitet wie an der Dritten. Das Resultat: drei Fassungen von 1873, 1877 und 1888 / 89 und etliche Zwischenvarianten. (Textauszüge aus dem Booklet von Gerd Schaller)
Gerd Schaller absolvierte nach Abschluss seines Dirigierstudiums die klassische Dirigentenlaufbahn vom Solorepetitor zum Generalmusikdirektor. Seine dirigentische Karriere begann er 1993 an der Staatsoper Hannover, wechselte 1998 als Erster Kapellmeister an das Staatstheater Braunschweig und wirkte von 2003 bis 2006 als Generalmusikdirektor am Theater Magdeburg. Seither arbeitet er als Gastdirigent mit renommierten Orchestern im In- und Ausland. Mit seinem Interesse für Neues und Unbekanntes begeistert sich der Dirigent für die Wiederentdeckung vergessener Opern und Raritäten des Konzertrepertoires.
Die Philharmonie Festiva kann trotz ihres kurzen Bestehens bereits auf eine Reihe sehr erfolgreicher Projekte zurückblicken. Die Einspielung der elf Symphonien Anton Bruckners ist ein weiteres bedeutendes, mehrjähriges Großprojekt. Dabei stützt sich Gerd Schaller nicht nur auf die gängigen Fassungen, sondern erkundet zusammen mit der Philharmonie Festiva spannende Varianten aus der Komponistenwerkstatt des Meisters aus St. Florian.
Sämtliche Produktionen erfolgten in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk – Studio Franken und dem weltweit tätigen CD-Label Profil Edition Günter Hänssler.
In einem regelrechten Schaffenstaumel hatte Anton Bruckner (1824–1896) unmittelbar nach Vollendung der 2. Symphonie mit dem Entwurf seiner Dritten begonnen. Damals ahnte er noch nicht, dass ihn dieses Werk sein ganzes Leben lang beschäftigen sollte. Wie die sogenannte »annullierte Symphonie« steht die Dritte in d-moll. An keiner anderen Symphonie hat Bruckner über einen so langen Zeitraum gearbeitet wie an der Dritten. Das Resultat: drei Fassungen von 1873, 1877 und 1888 / 89 und etliche Zwischenvarianten. (Textauszüge aus dem Booklet von Gerd Schaller)
Gerd Schaller absolvierte nach Abschluss seines Dirigierstudiums die klassische Dirigentenlaufbahn vom Solorepetitor zum Generalmusikdirektor. Seine dirigentische Karriere begann er 1993 an der Staatsoper Hannover, wechselte 1998 als Erster Kapellmeister an das Staatstheater Braunschweig und wirkte von 2003 bis 2006 als Generalmusikdirektor am Theater Magdeburg. Seither arbeitet er als Gastdirigent mit renommierten Orchestern im In- und Ausland. Mit seinem Interesse für Neues und Unbekanntes begeistert sich der Dirigent für die Wiederentdeckung vergessener Opern und Raritäten des Konzertrepertoires.
Die Philharmonie Festiva kann trotz ihres kurzen Bestehens bereits auf eine Reihe sehr erfolgreicher Projekte zurückblicken. Die Einspielung der elf Symphonien Anton Bruckners ist ein weiteres bedeutendes, mehrjähriges Großprojekt. Dabei stützt sich Gerd Schaller nicht nur auf die gängigen Fassungen, sondern erkundet zusammen mit der Philharmonie Festiva spannende Varianten aus der Komponistenwerkstatt des Meisters aus St. Florian.
Sämtliche Produktionen erfolgten in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk – Studio Franken und dem weltweit tätigen CD-Label Profil Edition Günter Hänssler.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Symphony no. 3 D Minor
-
1 1. Mäßig bewegt
-
2 2. Adagio, etwas bewegt, quasi andante
-
3 3. Scherzo: Ziemlich schnell - Trio
-
4 4. Finale: Allegro
Mehr von Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.4,5,93 CDsVorheriger Preis EUR 25,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99

Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr.3
Aktueller Preis: EUR 15,99