Johannes Brahms: Sonaten für Violine & Klavier Nr.1-3 auf CD
Sonaten für Violine & Klavier Nr.1-3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Künstler:
- Hagai Shaham, Arnon Erez
- Label:
- Nimbus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10441874
- UPC/EAN:
- 0710357810626
- Erscheinungstermin:
- 23.4.2021
Johannes Brahms (1833-97) war kompromisslos selbstkritisch in Bezug auf seine musikalischen Leistungen und war sich des langen Schattens Ludwig van Beethovens über seinem kreativen Schaffen nur allzu bewusst. Er hatte sein Scherzo in c-Moll 1853 für eine Violinsonate komponiert, die er gemeinsam mit Robert Schumann und Albert Dietrich komponierte, aber er hatte vier Sonaten für Klavier und Violine verworfen, bevor er zufrieden genug war, ein Werk dieser Gattung, seine Sonate Nr. 1 in G-Dur Op. 78 (1878-9), zu veröffentlichen.
Es vergingen etwa sieben Jahre, bevor Brahms zur Gattung der Violinsonate zurückkehrte. Er komponierte seine Sonate Nr. 2 in A-Dur Op. 100 1886 während des ersten von drei Sommeraufenthalten im Schweizer Bergdorf Hofstetten, wo die Aare in den Thunersee mündet. In einem bemerkenswerten Anflug von Urlaubsenergie schrieb er dort auch seine Zweite Cellosonate Op. 99 und sein Drittes Klaviertrio Op. 101 sowie Teile seiner Dritten Violinsonate Op. 108. Zwei von Brahms' Liedern nach Gedichten von Klaus Groth, das kunstvolle »Komm bald« (Op. 97 Nr. 5; 1885) und »Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn« (Op. 105 Nr. 1; 1886), kommen in motivischer Gestalt in den beiden Hauptthemen des ersten Satzes dieser Sonate vor.
Brahms' Sonate Nr. 3 in d-Moll Op. 108 wurde zwischen 1886 und 1888 komponiert und dem Dirigenten und Pianisten Hans von Bülow gewidmet, der ein Verfechter von Brahms' Werk war. Es unterscheidet sich von seinen Vorgängern dadurch, dass es länger (vier Sätze im Gegensatz zur dreisätzigen Struktur der beiden anderen), dramatischer und weitaus umfassender angelegt ist; es hat tatsächlich einen beinahe symphonischen Umfang und ist besonders bemerkenswert wegen seiner großen Bandbreite intensiver Gefühlsregungen.
Es vergingen etwa sieben Jahre, bevor Brahms zur Gattung der Violinsonate zurückkehrte. Er komponierte seine Sonate Nr. 2 in A-Dur Op. 100 1886 während des ersten von drei Sommeraufenthalten im Schweizer Bergdorf Hofstetten, wo die Aare in den Thunersee mündet. In einem bemerkenswerten Anflug von Urlaubsenergie schrieb er dort auch seine Zweite Cellosonate Op. 99 und sein Drittes Klaviertrio Op. 101 sowie Teile seiner Dritten Violinsonate Op. 108. Zwei von Brahms' Liedern nach Gedichten von Klaus Groth, das kunstvolle »Komm bald« (Op. 97 Nr. 5; 1885) und »Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn« (Op. 105 Nr. 1; 1886), kommen in motivischer Gestalt in den beiden Hauptthemen des ersten Satzes dieser Sonate vor.
Brahms' Sonate Nr. 3 in d-Moll Op. 108 wurde zwischen 1886 und 1888 komponiert und dem Dirigenten und Pianisten Hans von Bülow gewidmet, der ein Verfechter von Brahms' Werk war. Es unterscheidet sich von seinen Vorgängern dadurch, dass es länger (vier Sätze im Gegensatz zur dreisätzigen Struktur der beiden anderen), dramatischer und weitaus umfassender angelegt ist; es hat tatsächlich einen beinahe symphonischen Umfang und ist besonders bemerkenswert wegen seiner großen Bandbreite intensiver Gefühlsregungen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78
-
1 1. Vivace ma non troppo
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegro molto moderato
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 "Thuner Sonate"
-
4 1. Allegro amabile
-
5 2. Andante tranquillo
-
6 3. Allegretto grazioso (quasi andante)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-moll op. 108
-
7 1. Allegro
-
8 2. Adagio
-
9 3. Un poco presto e con sentiment
-
10 4. Presto agitato
Mehr von Johannes Brahms
-
Johannes BrahmsSerenaden Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsSymphonien Nr.1-43 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Duette & Quartette3 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Lieder11 CDsAktueller Preis: EUR 39,99

Johannes Brahms (1833-1897)
Sonaten für Violine & Klavier Nr.1-3
Aktueller Preis: EUR 16,99