Luigi Boccherini: Sämtliche Violinsonaten Vol.2 auf CD
Sämtliche Violinsonaten Vol.2
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sonaten für Violine & Klavier Nr. 1-6
- Künstler:
- Igor Ruhadze (Violine), Alexandra Nepomnyashchaya (Klavier)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12405387
- UPC/EAN:
- 5028421976433
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
Luigi Boccherini komponierte nur eine einzige Sonatensammlung, Op. 5, speziell für Violine und Klavier. Sein kommerzieller Ruhm und sein damaliger künstlerischer Ruf als Komponist, der in einem Atemzug mit Mozart und Haydn genannt wurde, ermutigten Verleger jedoch, Bearbeitungen anderer Werke in Auftrag zu geben.
Zu diesen Bearbeitungen gehört diese 1780 in London veröffentlichte Sonatensammlung von Thomas Billington, die jedoch als G34-39 in Boccherinis Werkkatalog aufgenommen wurde. Igor Ruhadze und Alexandra Nepomnyashchaya haben die erste Gesamtaufnahme dieser Sammlung als Fortsetzung ihrer 5-CD-Sammlung mit Boccherini-Sonaten (96612) eingespielt, die 2023 bei Brilliant Classics erschien.
»Ich freue mich auf die Fortsetzung!«, schloss die Rezension dieser Sammlung in Diapason, nachdem sie den stilvollen Geist der Musikalität und die Authentizität im Spiel beider Künstler gelobt hatte. Im Vergleich zu ihren Konkurrenten auf Schallplatte, bemerkte der Rezensent, »ist die Verführung deutlicher, die Kontraste akzentuierter, die Sinnlichkeit und das Gefühl auffälliger.«
Heute, so Rudolf Rasch in seinem Booklet, bevorzugen wir vielleicht Originalwerke gegenüber arrangierten Werken; im 18. Jahrhundert war eine solche Vorliebe unbekannt. Niemand verachtete sie. Tatsächlich machten sie die Musik eines Komponisten für diejenigen zugänglich, die sie nicht in ihrer Originalfassung aufführen konnten. Es gab kaum eine zugänglichere Form für das Musizieren unter Freunden als die Violinsonate, in der das Klavier den Löwenanteil der Harmonie aus dem Originalwerk übernahm, während die Hauptmelodie der Violine zugewiesen wurde.
Neben diesen Violinsonaten arrangierte Thomas Billington Corellis Concerti grossi für Klavier solo und komponierte einen Großteil seiner eigenen Musik. In diesen Sonaten griff er auf Boccherinis Trios op. 4 und op. 6, Quartette op. 8 und Quintette op. 10 zurück. Er orientierte sich dabei an Boccherini selbst, der mehrere solcher Bearbeitungen anfertigte. Wie immer bei Boccherini mangelt es ihm nicht an attraktiven Melodien und schwungvollen, galanten Einfällen, die einen Kontrast zur lyrischen Schönheit der langsamen Sätze bilden.
- Luigi Boccherini wurde am 19. Februar 1743 im italienischen Lucca in der Toskana als Sohn des Cellisten und Kontrabassisten Leopoldo Boccherini geboren. Der junge Luigi erhielt seinen ersten Musikunterricht bei seinem Vater und am Seminario di San Giovanni in Lucca. Das Cello sollte sein Instrument werden. Mit zehn Jahren war er offenbar bereits so weit fortgeschritten, dass sein Vater ihn Ende 1753 zu weiteren Studien nach Rom schickte, wo er möglicherweise bis 1756 blieb. Abgesehen von einem kurzen Aufenthalt in Wien um 1760 lebte er in Lucca, bis er im Frühjahr 1768 nach Paris (dem vermutlich bedeutendsten Musikzentrum der damaligen Zeit) aufbrach. Später im selben Jahr reiste er nach Spanien, wo er bis zu seinem Tod am 28. Mai 1805 blieb.
- Diese Neuaufnahme ist der zweite Band der kompletten Violinsonaten, Werke, in denen das Pianoforte neben der Solovioline eine bedeutende Rolle spielt.
- Kritikerlob für den Geiger Igor Ruhadze und die Pianistin Alexandra Nepomnyashchaya: »Die Welt der Alten Musik braucht mehr Interpreten wie Igor Ruhadze … Dies ist eines der vollendetsten historisch informierten Violinspiele, die ich seit langem gehört habe.«
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 C-Dur G 34
-
1 1. Allegro con forza
-
2 2. Adagio
-
3 3. Rondo: Grazioso
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 G-Dur G 35
-
4 1. Allegro moderato
-
5 2. Cantabile, ma con un poco moto
-
6 3. Tempo di Minuetto
-
7 4. Finale: Presto assai
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 b-moll G 36
-
8 1. Allegro assai
-
9 2. Adagio
-
10 3. Allegro: Presto assai
Sonate für Violine und Klavier Nr. 4 Es-Dur G 37
-
11 1. Allegro
-
12 2. Adagio
-
13 3. Tempo di Minuetto
-
14 4. Allegro assai
Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 A-Dur G 38
-
15 1. Andante grazioso
-
16 2. Allegro con spirito
Sonate für Violine und Klavier Nr. 6 D-Dur G 39
-
17 1. Andante
-
18 2. Allegro con spirito
-
19 3. Rondo: tempo di Minuetto
Mehr von Luigi Boccherini
