Wilhelm Backhaus plays Beethoven
Wilhelm Backhaus plays Beethoven
Wilhelm Backhaus, Wiener Philharmoniker, New York Philharmonic Orchestra, Hans Schmidt-Isserstedt, Guido Cantelli
10
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Klavierkonzerte Nr. 1-5; Klaviersonaten Nr. 5, 6, 8 (2 Versionen), 14, 15, 17, 21, 23, 25, 26, 29, 30, 32; Diabelli-Variationen op. 120
- Künstler: Wilhelm Backhaus, Wiener Philharmoniker, New York Philharmonic Orchestra, Hans Schmidt-Isserstedt, Guido Cantelli
- Label: Documents, ADD, 1954-1961
- Erscheinungstermin: 12.5.2017
- Serie: Membran Wallet-Boxen
Ähnliche Artikel
*** Documents 10 CD-Wallet-Box
Wilhelm Backhaus (1884 – 1969) wurde weltweit als herausragende Autorität für die klassisch-romantische Klaviermusik anerkannt und gefeiert. Wie berechtigt diese Bewunderung ist, wird insbesondere an den Beethoven-Konzerten und den Diabelli-Variationen hörbar, die in dieser 10-CD-Box vereint sind und Kritikern bis heute als »richtungweisend« gelten.
Schon früh war Backhaus zu einem deutschen Pianisten von Weltrang geworden. Als Sechzehnjähriger gab er sein erstes Konzert in London, 1905 gewann er – gegen Klemperer und Bartok – in Paris den begehrten Anton-Rubinstein-Preis, und seinem USA-Debüt 1912 schlossen sich Tourneen durch Südamerika und Australien an.
Achtundzwanzig Jahre später kehrte er wieder nach New York zurück, ebenfalls eindrucksvoll dokumentiert in dieser CD-Kollektion. Als interessante »Zugabe« für Sammler gibt es außerdem Beispiele von Rollen, die Backhaus in den 1920er Jahren für die damals wegen ihrer Klangqualität oft dem Grammophon vorgezogenen Reproduktionsklaviere aufgenommen hat.
Schon früh war Backhaus zu einem deutschen Pianisten von Weltrang geworden. Als Sechzehnjähriger gab er sein erstes Konzert in London, 1905 gewann er – gegen Klemperer und Bartok – in Paris den begehrten Anton-Rubinstein-Preis, und seinem USA-Debüt 1912 schlossen sich Tourneen durch Südamerika und Australien an.
Achtundzwanzig Jahre später kehrte er wieder nach New York zurück, ebenfalls eindrucksvoll dokumentiert in dieser CD-Kollektion. Als interessante »Zugabe« für Sammler gibt es außerdem Beispiele von Rollen, die Backhaus in den 1920er Jahren für die damals wegen ihrer Klangqualität oft dem Grammophon vorgezogenen Reproduktionsklaviere aufgenommen hat.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
Mehr von Klavier- & Cemb...

-58%
Rudolf Firkusny - Soloist and Partner
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 14,99*

-16%
Wilhelm Backhaus Edition - Recordings 1908-1961
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 29,99*

-60%
Radu Lupu plays Brahms
EUR 19,99**
3 CDs
EUR 7,99*

-64%
Mahan Esfahani - Time present and time past
EUR 16,99**
CD
EUR 5,99*

-64%
Idil Biret - Concertos & Solo Music Edition
EUR 47,99**
12 CDs
EUR 16,99*