Thomas Ades: Violinkonzert "Concentric Paths" auf CD
Violinkonzert "Concentric Paths"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Edward Elgar: Violinkonzert h-moll op. 61
- Künstler:
- Christian Tetzlaff, BBC Philharmonic Orchestra, John Storgards
- Label:
- Ondine
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12407937
- UPC/EAN:
- 0761195148020
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6542
- Verkaufsrang in CDs: 2781
Dieses Album vereint zwei bedeutende britische Violinkonzerte, die im Abstand von einem Jahrhundert, 1910 und 2005, komponiert wurden. Edward Elgars leidenschaftliches Violinkonzert, fertiggestellt 1910, ist ein klassisch-romantisches Violinkonzert in drei Sätzen. Dieses gewaltige und emotionsgeladene Werk entstand im Zuge der Moderne und wurde mehrere Jahrzehnte lang vernachlässigt, bevor es Eingang in das Standardrepertoire für Konzerte fand. Christian Tetzlaff folgt hier dem Vorbild der frühen Aufnahmen von Elgars Konzert mit deutlich schnelleren Tempi als die meisten modernen Einspielungen. Thomas Ades' Violinkonzert "Concentric Paths" ist bereits ein moderner Klassiker und zweifellos eines der wichtigsten Konzerte, die in diesem Jahrhundert geschrieben wurden. Mit seinem sehr anspruchsvollen Violinpart ermöglicht es dem Solisten, mit seinem Instrument zu singen. Christian Tetzlaff gilt als einer der weltweit führenden Violinisten und hat einen umfangreichen Konzertkalender. Seine Aufnahme der Violinkonzerte von Bela Bartok wurde mit dem Gramophone Award und dem ICMA Award ausgezeichnet und war 2019 Finalist für den BBC Music Award. Mehrere seiner Alben wurden mit dem "Preis der deutschen Schallplattenkritik" ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Christian Tetzlaff 2015 von der ICMA als "Künstler des Jahres" ausgezeichnet und erhielt 2017 den ECHO-Preis als "Instrumentalist des Jahres". Das BBC Philharmonic Orchestra, eines der renommiertesten Rundfunkensembles der Welt, begeistert seit über 100 Jahren mit seiner unverwechselbaren Energie, seiner rasanten Spielweise und seinem ikonischen musikalischen Charakter.
Mehr von Thomas Ades
