Tango 4 Strings auf CD
Tango 4 Strings
Mit Werken von:
Anibal Troilo (1914-1975)
, Gerardo Hernan Matos Rodriguez (1897-1948)
, Miguel Matamoros (1894-1971)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Pedro Laurenz (1902-1972)
, Heraclio Fernandez (1851-1886)
, Alejandro Scarpino (1904-1970)
, Juan Caldarella (1891-1978)
, Angel Gregorio Villoldo (1861-1919)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Anibal Troilo / Sverre Indris Joner: Romance de Barrio
+Gerardo Matos Rodriguez / Sverre Indris Joner: La Cumparsita
+Miguel Matamoros / Sverre Indris Joner: Variations over Lagrimas negras
+Astor Piazzolla: Oblivion; Ave Maria; Escualo; Soledad
+Traditional / Sverre Indris Joner: La Partida
+Pedro Laurenz / Sverre Indris Joner:: Milonga de mis amores
+Heraclio Fernandz / Sverre Indris Joner: El diablo suelto
+Alejandro Scarpino / Juan Caldarella / Sverre Indris Joner: Canaro en Paris
+Angel Villoldo / Sverre Indris Joner: El Choclo
- Künstler:
- Ann-Helen Moen (Sopran), Atle Sponberg (Violine), Orkester Innlandet
- Label:
- Lawo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10779563
- UPC/EAN:
- 7090020182520
- Erscheinungstermin:
- 19.1.2022
Die neue Veröffentlichung von Orchestra Innlandet auf dem Label LAWO Classics – »Tango 4 Strings« – widmet sich ganz dem Tango. Der künstlerische Leiter des Ensembles, der Geiger Atle Sponberg, fühlt sich dem Ausdrucksbereich dieses Genres seit langem eng verbunden. So schien es natürlich – und höchste Zeit – für das Orchester, ein Album mit dem Tango als wiederkehrendem Thema herauszubringen.
»Der Tango wurde im Laufe seiner Geschichte von verschiedenen Arten von Ensembles aufgeführt«, sagte Sponberg, »und so habe ich im Laufe der Jahre Arrangements nur für Streicher in Auftrag gegeben, entweder Solovioline und Streicher oder für Kammerorchester. Im Laufe der Jahre gab es ziemlich viele Tangos, also dachte ich, es wäre an der Zeit, sie aufzunehmen, um die Seele und den Rhythmus des Tangos nur für Streicherensembles zu bewahren.« Das Repertoire der CD umfasst sowohl traditionelle Tangos verschiedener Komponisten als auch Tangos des weltberühmten Astor Piazzolla und nicht zuletzt neu komponierte Tangos von Sverre Indris Joner.
Joner hat auf dieser Veröffentlichung auch die traditionellen Tangos arrangiert. Der Geiger Atle Sponberg hat sich als vielseitiger Musiker einen Namen gemacht. Er ist als Solist, Kammermusiker und Orchesterleiter tätig. Sponberg ist regelmäßiges Mitglied des Norwegischen Kammerorchesters, künstlerischer Leiter des Orkester Innlandet und spielt Tango in zahlreichen Ensembles, unter anderem mit den Bandoneonisten Marcelo Nisinman, Asbjørg Ryeng, Andreas Rokseth und Per Arne Glorvigen. Orkester Innlandet (OI) hat eine Reihe von von der Kritik gefeierten Alben mit klassischem Repertoire veröffentlicht und auch zu einer Aufnahme von Werken von Aslak Brimi beigetragen, die von der Volksmusik inspiriert sind. Das Orchester möchte mit sogenannter »Crossover«-Musik als zentralem Element ein breiteres künstlerisches Profil erreichen.
Die Wahl fällt diesmal auf den argentinischen Tango. In Sponbergs Worten: »Der Tango kann intensiv, sentimental, sinnlich und leidenschaftlich sein, aber auch aggressiv, rau und schmerzhaft – gleichzeitig komplex und einfach.«
»Der Tango wurde im Laufe seiner Geschichte von verschiedenen Arten von Ensembles aufgeführt«, sagte Sponberg, »und so habe ich im Laufe der Jahre Arrangements nur für Streicher in Auftrag gegeben, entweder Solovioline und Streicher oder für Kammerorchester. Im Laufe der Jahre gab es ziemlich viele Tangos, also dachte ich, es wäre an der Zeit, sie aufzunehmen, um die Seele und den Rhythmus des Tangos nur für Streicherensembles zu bewahren.« Das Repertoire der CD umfasst sowohl traditionelle Tangos verschiedener Komponisten als auch Tangos des weltberühmten Astor Piazzolla und nicht zuletzt neu komponierte Tangos von Sverre Indris Joner.
Joner hat auf dieser Veröffentlichung auch die traditionellen Tangos arrangiert. Der Geiger Atle Sponberg hat sich als vielseitiger Musiker einen Namen gemacht. Er ist als Solist, Kammermusiker und Orchesterleiter tätig. Sponberg ist regelmäßiges Mitglied des Norwegischen Kammerorchesters, künstlerischer Leiter des Orkester Innlandet und spielt Tango in zahlreichen Ensembles, unter anderem mit den Bandoneonisten Marcelo Nisinman, Asbjørg Ryeng, Andreas Rokseth und Per Arne Glorvigen. Orkester Innlandet (OI) hat eine Reihe von von der Kritik gefeierten Alben mit klassischem Repertoire veröffentlicht und auch zu einer Aufnahme von Werken von Aslak Brimi beigetragen, die von der Volksmusik inspiriert sind. Das Orchester möchte mit sogenannter »Crossover«-Musik als zentralem Element ein breiteres künstlerisches Profil erreichen.
Die Wahl fällt diesmal auf den argentinischen Tango. In Sponbergs Worten: »Der Tango kann intensiv, sentimental, sinnlich und leidenschaftlich sein, aber auch aggressiv, rau und schmerzhaft – gleichzeitig komplex und einfach.«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Aníbal Troilo: Romance de Barrio (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
2 Gerardo Hernan Matos Rodriguez: La Cumparsita (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
3 Miguel Matamoros: Variationen über Lagrimas negras (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
4 Astor Piazzolla: Oblivion
-
5 The Traditional: La Partida (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
6 Sverre Indris Joner: Retrolonga
-
7 Astor Piazzolla: Ave Maria
-
8 Astor Piazzolla: Escualo
-
9 Astor Piazzolla: Soledad
-
10 Pedro Laurenz: Milonga de mis amores (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
11 Heraclio Fernández: El diablo suelto (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
12 Canaro en Paris (bearb. von Sverre Indris Joner)
-
13 Angel Gregorio Villoldo: El Choclo (bearb. von Sverre Indris Joner)

Tango 4 Strings
Aktueller Preis: EUR 19,99