Jonathan Freeman-Attwood - An English Sett for Trumpet
Jonathan Freeman-Attwood - An English Sett for Trumpet
Mit Werken von:
John Jenkins (1592-1678)
, William Byrd (1543-1623)
, Thomas Tomkins (1572-1656)
, Orlando Gibbons (1583-1625)
, William Lawes (1602-1645)
, John Wilbye (1574-1638)
, John Bennet (1575-1614)
, Thomas Morley (1557-1602)
, Matthew Locke (1622-1677)
, John Dowland (1562-1626)
Mitwirkende:
Jonathan Freeman-Attwood, Daniel-Ben Pienaar
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Setts Nr. 1-5 mit Werken von Jenkins, Byrd, Tomkins, Gibbons, Lawes, Wilbye, Bennet, Morley, Locke, Dowland
- Künstler:
- Jonathan Freeman-Attwood (Trompete), Daniel-Ben Pienaar (Klavier)
- Label:
- Linn, DDD, 2017
- Artikelnummer:
- 8259205
- UPC/EAN:
- 0691062058827
- Erscheinungstermin:
- 20.7.2018
Prachtvoll und elegisch
Jonathan Freeman-Attwood zählt zu den herausragenden Trompetern Großbritanniens. Seine zehn Produktionen umfassende Diskografie beinhaltet auch Aufnahmen, die er zusammen mit dem Pianisten Daniel-Ben Pienaar für LINN RECORDS eingespielt hat. Das Duo besticht besonders durch musikalischen Einfallsreichtum und die Entdeckung ungewöhnlichen Repertoires. Für ihr neues Album versammeln sie das Who-is-who der englischen Renaissancemusik: Byrd, Gibbons, Dowland, u. a. Dass die beiden dabei auf modernen Instrumenten musizieren, tut der Qualität keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Selten erklang diese Musik so prachtvoll und gleichzeitig elegisch.
Jonathan Freeman-Attwood zählt zu den herausragenden Trompetern Großbritanniens. Seine zehn Produktionen umfassende Diskografie beinhaltet auch Aufnahmen, die er zusammen mit dem Pianisten Daniel-Ben Pienaar für LINN RECORDS eingespielt hat. Das Duo besticht besonders durch musikalischen Einfallsreichtum und die Entdeckung ungewöhnlichen Repertoires. Für ihr neues Album versammeln sie das Who-is-who der englischen Renaissancemusik: Byrd, Gibbons, Dowland, u. a. Dass die beiden dabei auf modernen Instrumenten musizieren, tut der Qualität keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Selten erklang diese Musik so prachtvoll und gleichzeitig elegisch.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Five-Part Consorts
-
1 John Jenkins: Fantasy No. 1 in G major
Psalmes, sonets and songs, 1588
-
2 William Byrd: La verginella
Songs of 3, 4, 5 and 6 parts, 1622
-
3 Thomas Tomkins: Oyez! Has any found a lad
-
4 Orlando Gibbons: Go from my window
Harp Consort No. 8 in G major
-
5 William Lawes: Pavan and divisions
Consort Sett a 6 in G minor
-
6 William Lawes: Fantasy
Consort Sett a 6 in B flat major
-
7 William Lawes: Fantasy
Sett No. 2 a 3 in G major
-
8 William Lawes: Almaine
The First Set of Madrigals and Mottets, 1612
-
9 Orlando Gibbons: O that the learned poets
-
10 Orlando Gibbons: The silver swanne
The First Set of English Madrigals, 1598
-
11 John Wilbye: Adew, sweet Amarillis
The Triumphs of Oriana, 1601
-
12 John Bennet: All creatures now are merry-minded
-
13 William Byrd: Though I be Brown
-
14 Thomas Morley: Now is the month of maying
Suite No. 2 in C minor
-
15 Matthew Locke: Fantasy
-
16 Matthew Locke: Courante
-
17 Matthew Locke: Ayre
-
18 Matthew Locke: Sarabande
Newark Siege
-
19 John Jenkins: Pavan
The Sixth Pavan and Galliard "Kingbrugh Goodd"
-
20 William Byrd: Pavan
-
21 William Byrd: Galliard
-
22 Orlando Gibbons: In nomine a 5 No. 2
Fantasie No. 3 "Farewell"
-
23 John Dowland: Farewell