Salvatore Sciarrino: Sciarrino in Tokyo 2024 - "Ai limiti della notte" auf CD
Sciarrino in Tokyo 2024 - "Ai limiti della notte"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
De la nuit für Klavier; Ai limiti della notte für Viola; Addio case del vento für Flöte; Capriccio di una corda für Violine; Senza vento für Cello; Arioso a 5 für Ensemble;
Una lettera e 6 canti für Stimme & 6 Musiker
- Künstler:
- Keiko Murakami, Kaori Tanaka, Aldo Campagnari, Yosiko Hannya, Aki Kitajima, Aki Kuroda, Noriko Yakushiji, Yoichi Sugiyama
- Label:
- Neos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12430557
- UPC/EAN:
- 4260063125225
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Der legendäre italienische Komponist Salvatore Sciarrino besuchte im Herbst 2024 erneut Japan – ein Land, das ihn seit seinen frühen künstlerischen Anfängen inspiriert. Bereits 1967, mit nur 20 Jahren, vertonte er ein Haiku von Matsuo Bashō; seitdem ist die japanische Literatur und Ästhetik ein fester Bestandteil seines Schaffens. Auf Einladung des Italienischen Kulturinstituts Tokio und unter der künstlerischen Leitung von Gaetano D’Espinosa entstand ein intensives Residenzprojekt, organisiert von Yoichi Sugiyama. Sciarrino leitete Workshops für ausgewählte junge Komponisten und Interpreten aus führenden japanischen Musikhochschulen und nahm am 15. November 2024 an einem Konzert mit einer repräsentativen Auswahl seiner Werke teil. Das Ensemble bestand aus hochkarätigen Spezialisten für zeitgenössische Musik, dirigiert von Sugiyama. Diese Aufnahme dokumentiert diesen besonderen Moment des Austauschs – von frühen Meisterwerken wie De la nuit (1971), das den Übergang zu seiner klar notierten, poetisch flackernden Klangsprache markiert, über die ikonischen Flageolett-Welten in Ai limiti della notte (1979) und die geheimnisvollen Flötenfarben in Addio case del vento (1993), bis zu konzentrierten Klangexperimenten wie dem ausschließlich auf einer Saite gespielten Capriccio di una corda (2009). Auch jüngere Werke wie das mosaikartige Arioso a 5 (2018), Senza vento (2019) mit seinen dreidimensionalen Klangschichtungen und der Vokalzyklus Una lettera e 6 canti (2021) sind vertreten, die beiden letzteren als Ersteinspielungen. Gemeinsam spannen sie einen Bogen von Sciarrinos Anfängen bis in die jüngste Gegenwart und zeigen, wie er die Grenzen zwischen Klang, Stille, Geste und Erinnerung immer wieder neu auslotet. „Ai limiti della notte – Sciarrino in Tokyo 2024“ ist nicht nur eine musikalische Werkschau, sondern auch das klingende Zeugnis einer jahrzehntelangen, fruchtbaren Beziehung zwischen einem der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit und der japanischen Kultur.
Mehr von Salvatore Sciar...
-
Bertrand Chamayou - Ravel FragmentsCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Salvatore SciarrinoKlavierwerke "Nuit"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Salvatore SciarrinoIl Cantiere del Poema für Stimme & InstrumenteCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
