Wolfgang Amadeus Mozart: Messe KV 427 c-moll "Große Messe" auf CD
Messe KV 427 c-moll "Große Messe"
Valentina Farcas, Annemarie Kremer, Daniel Sans, Christof Fischesser, Jens Wollenschläger, Chamber Choir of Europe, Camerata Würzburg, Nicol Matt
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Valentina Farcas, Annemarie Kremer, Daniel Sans, Christof Fischesser, Jens Wollenschläger, Chamber Choir of Europe, Camerata Würzburg, Nicol Matt
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- Artikelnummer:
- 4550413
- UPC/EAN:
- 5028421939513
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2010
Mozart begann die Arbeit an dieser Messe ohne den üblichen Auftrag. Er sagte sogar, er habe sie anlässlich seiner Hochzeit mit Constanze geschrieben, die ebenfalls mit ihrem ersten Kind schwanger war. Constanze war eine Sängerin von beachtlichem Können, und der Sopranpart in dieser Messe ist technisch sehr anspruchsvoll. Aus dem Tagebuch von Mozarts Schwester Nannerl wissen wir, dass Constanze das Werk tatsächlich sang.
Die Musik dieser Messe übertrifft alle bisherigen Vertonungen Mozarts bei weitem. Erstens erreicht sie ein bis dahin unerhörtes Ausmaß. Zweitens zeugen die harmonischen und kontrapunktischen Elemente von einer Kühnheit und Brillanz, die selbst für die Maßstäbe dieses Komponisten bemerkenswert ist. Drittens hat dieses Werk im Gegensatz zu den vorherigen Messen eine ausgesprochen persönliche Note. Die Musik ist sehr emotional, manchmal schmerzlich und oft atemberaubend schön. Mozart war zu dieser Zeit ein glücklicher Mann.
Die Messe wurde jedoch nie vollendet. Wir haben Kyrie, Gloria, Sanctus und Benedictus. Das Credo ist nur teilweise vorhanden, das Agnus Dei fehlt gänzlich. Warum verzichtete Mozart darauf? Vielleicht aufgrund einer Abkühlung seines Glaubens oder seiner Liebe? Der kleine Raimund Leopold starb am 19. August 1783, und am 25. August wurden die vollständigen Teile der Messe unter Beteiligung von Constanze aufgeführt. Nannerls Tagebuch dokumentiert das Konzert und die Tatsache, dass ihr Bruder danach fortging. Er lebte noch acht Jahre, doch dies war das letzte Mal, dass sich Bruder und Schwester sahen.
Mozart bewahrte den Großteil der Musik auf, um sie im Oratorium Davidde penitente mit italienischem Text zu vertonen. Der große c-Moll-Torso gilt als eines seiner größten Meisterwerke.
Weitere Informationen:
- Der Chamber Choir of Europe unter der Leitung von Nicol Matt gilt als einer der besten Chöre der Welt.
Die Musik dieser Messe übertrifft alle bisherigen Vertonungen Mozarts bei weitem. Erstens erreicht sie ein bis dahin unerhörtes Ausmaß. Zweitens zeugen die harmonischen und kontrapunktischen Elemente von einer Kühnheit und Brillanz, die selbst für die Maßstäbe dieses Komponisten bemerkenswert ist. Drittens hat dieses Werk im Gegensatz zu den vorherigen Messen eine ausgesprochen persönliche Note. Die Musik ist sehr emotional, manchmal schmerzlich und oft atemberaubend schön. Mozart war zu dieser Zeit ein glücklicher Mann.
Die Messe wurde jedoch nie vollendet. Wir haben Kyrie, Gloria, Sanctus und Benedictus. Das Credo ist nur teilweise vorhanden, das Agnus Dei fehlt gänzlich. Warum verzichtete Mozart darauf? Vielleicht aufgrund einer Abkühlung seines Glaubens oder seiner Liebe? Der kleine Raimund Leopold starb am 19. August 1783, und am 25. August wurden die vollständigen Teile der Messe unter Beteiligung von Constanze aufgeführt. Nannerls Tagebuch dokumentiert das Konzert und die Tatsache, dass ihr Bruder danach fortging. Er lebte noch acht Jahre, doch dies war das letzte Mal, dass sich Bruder und Schwester sahen.
Mozart bewahrte den Großteil der Musik auf, um sie im Oratorium Davidde penitente mit italienischem Text zu vertonen. Der große c-Moll-Torso gilt als eines seiner größten Meisterwerke.
Weitere Informationen:
- Der Chamber Choir of Europe unter der Leitung von Nicol Matt gilt als einer der besten Chöre der Welt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Messe c-moll KV 427 (417a) (Große Messe)
-
1 Kyrie (Kyrie)
-
2 Gloria in excelsis Deo (Gloria)
-
3 Laudamus te
-
4 Gratias agimus tibi
-
5 Domine Deus
-
6 Qui tollis
-
7 Quoniam tu solus Sanctus
-
8 Jesu Christe
-
9 Cum Sancto Spiritu
-
10 Credo in unum Deum (Credo)
-
11 Et incarnatus est
-
12 Sanctus (Sanctus)
-
13 Hosanna
-
14 Benedictus (Benedictus)
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Messe KV 427 c-moll "Große Messe"
Aktueller Preis: EUR 9,99