Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.5 - Made in America on DVD
Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.5 - Made in America
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Im Schmelztiegel der Kulturen lassen sich die Komponisten von den unterschiedlichen musikalischen Strömungen inspirieren. Ob Jazz, Country oder Marschkapelle, ob europäischer Expressionismus, Klassizismus oder Minimalismus: Alles findet sich im musikalischen Wortschatz amerikanischer Komponisten. Mit Musikbeispielen aus: Gershwin: Rhyposdy in Blue
+Ives: Decoration Day
+Cage: First Construction (in metal)
+Carter: A Celebration of Some 100x150 Notes
+Feldman: Mme Press Died Last Week at 90
+Copland: Appalachian Spring
+Adams: Harmonium
+Weill: Lonely House
+Riley: In C
+Bernstein: Symphonic Dances (aus West Side Story)
+Bonus: Kurzportraits der Komponisten; Audiotrack "Appalachian Spring" mit Fotogalerie (50 Min.)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- stereo
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch
- Artists:
- Anthony Rolfe Johnson, Wayne Marshall, City of Birmingham Orchestra, Simon Rattle
- Label:
- Arthaus Musik
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 2345721
- UPC/EAN:
- 0807280204094
- Release date:
- 19.9.2005
Präsentiert von Sir Simon Rattle vermittelt die neue Reihe Die Revolution der Klänge einen faszinierenden Einblick in die Musik des 20. Jahrhunderts. Rattle begleitet die Zuschauer auf eine aufregende Reise durch die Musik unserer Zeit, die zusammen mit Archiv- und Fotomaterial auch das künstlerische und gesellschaftliche Umfeld der Komponisten nahe bringt. Die fünfte Folge stellt sich der Frage, was die amerikanische Musik des 20. Jahrhunderts ausmacht. "Die" amerikanische Musik gibt es freilich nicht, definiert sich ihr Charakter doch gerade durch die Abwesenheit eines einheitlichen Stils. Beeinflusst durch Einwanderer aus aller Welt, bietet sie einen melting pot der Klänge, der unbelastet von der jahrhundertealten europäischen Tradition ganz neue Freiheiten ermöglicht. Rattle akzentuiert die Entwicklung der amerikanischen Musik mit bahnbrechenden Meisterwerken, in denen sich führende Komponisten ihre je eigene Musiksprache erarbeiteten.
More from Charles Ives
