Salzburg Biennale - Festival for New Music 2009

Salzburg Biennale - Festival for New Music 2009
4 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 64,99*

Der Artikel Salzburg Biennale - Festival for New Music 2009 wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Furrer: Spur für Klavier & Streichquartett; Xenos für Ensemble
    +Sotelo: Audeeis für Stimme & Streichquartett
    +Kurtag: Quasi una fantasia op. 27 Nr. 1 für Klavier & Instrumentalgruppen; What is the Word op. 30b für Alt, Stimme & Ensemble
    +Reich: Different Trains für Streichquartett & Tape; Sextett für Percussion & Keyboards
    +Ligeti: 3 Stücke für 2 Klaviere; Continuum für Cembalo
    +Hosokawa: Landscape V für Sho & Streichquartett; Cloud and Light für Sho & Orchester
    +Cage: Two 3 für Sho & Conches
    +Ustvolskaya: Composition Nr. 2 "Dies irae" für 8 Kontrabässe, Wooden Block & Klavier
    +Huber: Kammerkonzert "Intarsi" - In memoriam Witold Lutoslawski für Klavier & 17 Instrumentalisten; Violinkonzert "Tempora"
    +Yeznikian: Harnischstriemen für Cimbalo & Ensemble
  • Tracklisting
  • Details
  • Mitwirkende

Disk 1 von 4 (CD)

  1. 1 Beat Furrer: Spur (1998) (für Klavier und Streichquartett)
  2. 2 Mauricio Sotelo (*1961): Audéeis (2004) (für Stimme und Streichquartett)
  3. 3 Beat Furrer: Xenos (2008) (für Ensemble)
Quasi una Fantasia op. 27, 1 (1987 / 88) (für Klavier und Instrument(e)-Gruppen)
  1. 4 György Kurtag: 1. Satz: Introduzione: Largo
  2. 5 György Kurtag: 2. Satz: Presto minaccioso e lamentoso: Molto agitato
  3. 6 György Kurtag: 3. Satz: Recitativo: Grave, disperato
  4. 7 György Kurtag: 4. Satz: Aria - Adagio molto: Lontano, calmo, appena sentito
  1. 8 György Kurtag: What Is The Word op. 30b (1990-1991) (für Alt, Stimmen und Ensemble)

Disk 2 von 4 (CD)

Different Trains
  1. 1 Steve Reich: 1. Satz: America - Before The War
  2. 2 Steve Reich: 2. Satz: Europe - During The War
  3. 3 Steve Reich: 3. Satz: After The War
Stücke Nr. 1-3 (1976) (für 2 Klaviere)
  1. 4 György Ligeti: Nr. 1 Monument
  2. 5 György Ligeti: Nr. 2 Selbstporträt mit Reich und Riley (und Chopin ist auch dabei)
  3. 6 György Ligeti: Nr. 3 In zart fließender Bewegung
  1. 7 György Ligeti: Continuum (1968) (Prestissimo für Cembalo / für Drehorgel / für Player Pianos)
Sextett (1985) (in 5 Sätzen)
  1. 8 Steve Reich: Teil 1
  2. 9 Steve Reich: Teil 2
  3. 10 Steve Reich: Teil 3
  4. 11 Steve Reich: Teil 4
  5. 12 Steve Reich: Teil 5

Disk 3 von 4 (CD)

  1. 1 Toshio Hosokawa: Landscape V (1993) (für Scho und Streichquartett)
  2. 2 John Cage: Two Iii (1991) (Bearbeitung Für Akkordeon Und Muschelschalen)
Composition II Dies irae (1972 / 73) (für 8 Kontrabässe, Holzkubus und Klavier)
  1. 3 Galina Ustvolskaya: I
  2. 4 Galina Ustvolskaya: II
  3. 5 Galina Ustvolskaya: Iii
  4. 6 Galina Ustvolskaya: IV
  5. 7 Galina Ustvolskaya: V
  6. 8 Galina Ustvolskaya: VI
  7. 9 Galina Ustvolskaya: Vii
  8. 10 Galina Ustvolskaya: Viii
  9. 11 Galina Ustvolskaya: IX
  10. 12 Galina Ustvolskaya: X
Cloud And Light (2008) (für Sho und Orchester)
  1. 13 Toshio Hosokawa: Nr. 1 Wolken schweben im Himmel
  2. 14 Toshio Hosokawa: Nr. 2 Vorgefühl des Schattens
  3. 15 Toshio Hosokawa: Nr. 3 Wolken und Licht
  4. 16 Toshio Hosokawa: Nr. 4 Dunkle Wolken und kleiner Sturm
  5. 17 Toshio Hosokawa: Nr. 5 Vorgefühl des Lichts
  6. 18 Toshio Hosokawa: Nr. 6 Welle und Licht
  7. 19 Toshio Hosokawa: Nr. 7 Verklärung
  8. 20 Toshio Hosokawa: Nr. 8 Coda

Disk 4 von 4 (CD)

Intarsi (Kammerkonzert für Kavier und 17 Instrum.)
  1. 1 Klaus Huber: 1. Satz: Intarsi
  2. 2 Klaus Huber: 2. Satz: Pianto - Specchio di Memorie
  3. 3 Klaus Huber: Piccola Cadenza contrapuntistica (wie ein Hauch)
  4. 4 Klaus Huber: Seconda cadenza contrapuntistica
  5. 5 Klaus Huber: 3. Satz: Unità (rondissimo)
  6. 6 Klaus Huber: 4. Satz: Giardino Arabo (Epilogo)
  1. 7 Franck Christoph Yeznikian (*1969): Harnischstriemen (Faltenachsen) (2008) (für Cimbalom und Ensemble)
Tempora (Konzert für Violine und Orchester)
  1. 8 Klaus Huber: 1. Satz: Genesis
  2. 9 Klaus Huber: 2. Satz: De Natura
  3. 10 Klaus Huber: 3. Satz: Quod libet - Quod tacet - Quod nescitur

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

helikon harmonia mundi GmbH
Zippelhaus 5a
20457 Hamburg
Germany

HMGermany@pias.com