Robert Schumann: Symphonische Etüden op.13
Symphonische Etüden op.13
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Carnaval op. 9; Abegg-Variationen op. 1; Nachtstücke op. 23 Intermezzi op. 4
- Künstler:
- Wolfram Schmitt-Leonardy, Klavier
- Label:
- Brilliant Classics, DDD, 2006/2008
- Artikelnummer:
- 7144895
- UPC/EAN:
- 5028421937724
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2009
- Gesamtverkaufsrang: 8121
- Verkaufsrang in CDs: 3895
Dieser aufregende deutsche Pianist setzt seinen vielbeachteten Streifzug durch den Inbegriff der deutschen romantischen Musik mit einem großzügig gefüllten 2-CD-Recital einiger von Schumanns erprobtesten und poetischsten Werken fort.
Die Symphonischen Studien werden ihrem Titel gerecht, indem sie fortgeschrittene Komposition, bravouröse Klaviertechnik, nicht näher spezifizierte Szenenmalerei und »Charakter«-Darstellung erforschen und eine aufregende Reise von »pathétique« zu »symphonisch« zum unaufhaltsamen Schwung des ausgedehnten Finales machen.
Die ABEGG-Variationen hingegen zeigen eine flüchtige Poesie, die dennoch ganz charakteristisch für ihren Autor ist und sie zu einer der eindrucksvollsten Op. 1-Kompositionen der Musikgeschichte macht. Sie waren natürlich nicht Schumanns erstes Werk, aber das erste, das er veröffentlichen ließ: Er schrieb an seine Mutter, dass »ich bald Vater eines schönen gesunden Kindes sein werde, bei dessen Taufe ich mitwirken möchte [...] Es wird bei den Herren Probsts [in Leipzig] erscheinen, und der Himmel gebe, dass Sie es verstehen mögen, mit seinen ersten Tönen der Jugend und des lebendigen Lebens.
Jugend und lebendiges Leben: das sind die Kennzeichen vieler Werke dieser aufregenden Sammlung.
Die Symphonischen Studien werden ihrem Titel gerecht, indem sie fortgeschrittene Komposition, bravouröse Klaviertechnik, nicht näher spezifizierte Szenenmalerei und »Charakter«-Darstellung erforschen und eine aufregende Reise von »pathétique« zu »symphonisch« zum unaufhaltsamen Schwung des ausgedehnten Finales machen.
Die ABEGG-Variationen hingegen zeigen eine flüchtige Poesie, die dennoch ganz charakteristisch für ihren Autor ist und sie zu einer der eindrucksvollsten Op. 1-Kompositionen der Musikgeschichte macht. Sie waren natürlich nicht Schumanns erstes Werk, aber das erste, das er veröffentlichen ließ: Er schrieb an seine Mutter, dass »ich bald Vater eines schönen gesunden Kindes sein werde, bei dessen Taufe ich mitwirken möchte [...] Es wird bei den Herren Probsts [in Leipzig] erscheinen, und der Himmel gebe, dass Sie es verstehen mögen, mit seinen ersten Tönen der Jugend und des lebendigen Lebens.
Jugend und lebendiges Leben: das sind die Kennzeichen vieler Werke dieser aufregenden Sammlung.
Rezensionen
FonoForum 06/09: "Man fühlt sich an Svjatoslav Richter erinnert, wenn man Schmitt-Leonardys kraftstrotzende Deutung des "Prestopassionato" oder der vertrackten Toccata hört. Das ist hochenergetisches Klavierspiel mit beachtlichen technischen Reserven, doch auch die feinen Töne weiß er darzustellen: Kontrolliert hingetupft erscheinen die Akkorde der Fughette aus den vier Klavierstücken op. 32. Sehr präsenter Klang."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Carnaval op. 9 (21 Stücke für Klavier)
-
1 Nr. 1 Préambule: Quasi maestoso
-
2 Nr. 2 Pierrot: Moderato
-
3 Nr. 3 Arlequin: Vivo
-
4 Nr. 4 Valse noble: Un poco maestoso
-
5 Nr. 5 Eusebus: Adagio
-
6 Nr. 6 Florestan: passionato
-
7 Nr. 7 Coquette: Vivo
-
8 Nr. 8 Réplique: L'istesso tempo
-
9 Sphinxes
-
10 Nr. 9 Papillons: Prestissimo
-
11 Nr. 10 A.S.C.H. - S.C.HA. (Lettres dansantes): Presto
-
12 Nr. 11 Chiarina: Passionato
-
13 Nr. 12 Chopin: Agitato
-
14 Nr. 13 Estrella: Con affetto
-
15 Nr. 14 Reconnaissance: Animato
-
16 Nr. 15 Pantalon et Colombine: Presto
-
17 Nr. 16 Valse allemande: Molto vivace
-
18 Nr. 17 Paganini: Presto
-
19 Nr. 18 Aveu: Passionato
-
20 Nr. 19 Promenade: Commodo
-
21 Nr. 20 Pause: Precipitandosi
-
22 Nr. 21 Marche des "Davidsbündler" contre les Philistines: Non allegro
Nachtstücke op. 23 Nr. 1-4 (Vier Stücke für Klavier)
-
23 Nr. 1 Trauerzug: Mehr langsam, oft zurückhaltend
-
24 Nr. 2 Kuriose Geschichte: Markiert und lebhaft
-
25 Nr. 3 Nächtliches Gelage: Mit großer Lebhaftigkeit
-
26 Nr. 4 Rundgesang mit Solostimmen: Ad libitum - Einfach
-
27 Toccata C-Dur op. 7
4 Stücke für Klavier op. 32
-
28 Nr. 1 Scherzo: Sehr markiert
-
29 Nr. 2 Gigue: Sehr schnell
-
30 Nr. 3 Romanze: Sehr rasch
-
31 Nr. 4 Fughette: Leise
Sonate für Klavier Nr. 2 g-moll op. 22 (Auszug)
-
32 Finale: Presto passionato
Disk 2 von 2 (CD)
Thema Und Variationen Op. 1 "abegg-Variationen"
-
1 Thema
-
2 Variation 1
-
3 Variation 2
-
4 Variation 3
-
5 Cantabile
-
6 Finale alla fantasia
Intermezzi op. 4 Nr. 1-6
-
7 Nr. 1: Allegro quasi maestoso
-
8 Nr. 2: Presto a capriccioso
-
9 Nr. 3: Allegro
-
10 Nr. 4: Allegretto semplice
-
11 Nr. 5: Allegro moderato
-
12 Nr. 6: Allegro
Sinfonische Etüden op. 13 Nr. 1-13 & Anhang Nr. 1-5
-
13 Thema: Andante
-
14 Etüde Nr. 1: Un pooco più vivo
-
15 Variation Nr. 1 (Anhang)
-
16 Etüde Nr. 2: Espresivo
-
17 Etüde Nr. 3: Vivace
-
18 Etüde Nr. 4
-
19 Etüde Nr. 5: Scherzando
-
20 Variation Nr. 4 (Anhang)
-
21 Etüde Nr. 6: Agitato
-
22 Etüde Nr. 7: Allegro molto
-
23 Variation Nr. 2 (Anhang)
-
24 Variation Nr. 5 (Anhang)
-
25 Etüde Nr. 8: Sempre marcatissimo
-
26 Etüde Nr. 9: Presto possobile
-
27 Variation Nr. 3 (Anhang)
-
28 Etüde Nr. 10: Con energia sempre
-
29 Etüde Nr. 11: Con espressivo
-
30 Etüde Nr. 12 Finale: Allegro brillante
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieEUR 18,99**Super Audio CDEUR 7,99*
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDEUR 7,99*
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102EUR 17,99**CDEUR 14,99*
-
Robert SchumannSymphonien Nr.1-4EUR 29,99**3 Super Audio CDsEUR 17,99*