Poul Ruders: Selma Jezkova
Selma Jezkova
Ylva Kihlberg, Palle Knudsen, Hanne Fischer, Guido Paevatalu, Royal Danish Orchestra, Michael Schönwandt
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Artikel am Lager
-37%
EUR 7,99**
EUR 4,99*
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- Eine Opernaufführung nach Lars von Triers "Dancer in the Dark" aus der Royal Danish Opera; Regie: Kasper Holten
- Laufzeit:
- 73 Min.
- Tonformat:
- stereo/DSS 5.1/DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Dänisch
- Künstler:
- Ylva Kihlberg, Palle Knudsen, Hanne Fischer, Guido Paevatalu, Royal Danish Orchestra, Michael Schönwandt
- Label:
- DaCapo, 2010
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 1155672
- UPC/EAN:
- 0747313541058
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2011
- Gesamtverkaufsrang: 1142
- Verkaufsrang in DVDs: 98
“Der Film hat nur einen Fehler, nämlich den, dass er keine Oper von mir ist!” (Poul Ruders, nachdem er den Film „Dancer in the Dark“ von Lars von Trier gesehen hatte)
Ruders, der mit seinen Opern Der Report der Magd (2000) und Prozess Kafka (2005) zu Weltruhm gelangt war, konzentrierte sich für seine Oper nach von Triers Film auf die Hauptgeschichte, die Tragödie um Selma Jezková, die sich selbst opfert, um das Geld für die Augenoperation ihres Sohnes zu sichern. Gefühle sind für Ruders das Wichtigste, denn dort ist die Musik den anderen Künsten überlegen. Und es gelingt ihm auch in seiner dritten Auftragsarbeit für das Königliche Theater in Kopenhagen sein Publikum mit einer starken Geschichte um ein menschliches Schicksal zu verführen. Seine dramatisch-bildliche Musik kann Himmel und Hölle sein. Ylva Kihlberg überzeugt in der anspruchsvollen Titelrolle, die Ruders ihr gewidmet hat. Unterstützt wird diese Oper der großen Gefühle von Christian Lemmerz beeindruckendem Bühnenbild, das eine bedrückende Atmosphäre vermittelt.
Ruders, der mit seinen Opern Der Report der Magd (2000) und Prozess Kafka (2005) zu Weltruhm gelangt war, konzentrierte sich für seine Oper nach von Triers Film auf die Hauptgeschichte, die Tragödie um Selma Jezková, die sich selbst opfert, um das Geld für die Augenoperation ihres Sohnes zu sichern. Gefühle sind für Ruders das Wichtigste, denn dort ist die Musik den anderen Künsten überlegen. Und es gelingt ihm auch in seiner dritten Auftragsarbeit für das Königliche Theater in Kopenhagen sein Publikum mit einer starken Geschichte um ein menschliches Schicksal zu verführen. Seine dramatisch-bildliche Musik kann Himmel und Hölle sein. Ylva Kihlberg überzeugt in der anspruchsvollen Titelrolle, die Ruders ihr gewidmet hat. Unterstützt wird diese Oper der großen Gefühle von Christian Lemmerz beeindruckendem Bühnenbild, das eine bedrückende Atmosphäre vermittelt.

Poul Ruders (geb. 1949)
Selma Jezkova
EUR 7,99**
EUR 4,99*