Piotr Anderszewski - Unquiet Traveller auf Blu-ray Disc
Piotr Anderszewski - Unquiet Traveller
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Eine filmische Dokumentation von Bruno Monsaingeon über Piotr Anderszewski, einen der außergewöhnlichsten Pianisten unserer Zeit. Zwischen Dokumentation und Fiktion wechselnd gibt der Film Einblicke in das Leben und die Gedanken des eigenwilligen Künstlers. Auf dieser poetischen und emotionalen Reise erklingt Musik von Bach, Beethoven, Schumann und Szymanowski. gesprochener Text: E, F, Pol, Ung; Laufzeit: 128 Min.
- Sprache:
- Englisch, Französisch, Polnisch, Ungarisch
- Tonformat:
- stereo/PCM 5.1
- Bild:
- Widescreen (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Pol
- Künstler:
- Piotr Anderszewski, Dorota Anderszewska, Philharmonia Orchestra, Deutsche Kammerakademie Berlin, Gustavo Dudamel
- Label:
- Ideal
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 7558766
- UPC/EAN:
- 0880242779342
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2022
Rezensionen
Piano News: "Bruno Monsaingeon, bekannt geworden durch seine preisgekrönten Dokumentationen über klassische Interpreten, schenkt uns einen weiteren wunderbaren Film: das Porträt eines feinfühligen Nomaden, des Pianisten Piotr Anderszewski. Ehrlich und aufrichtig erzählt Anderszewski von der Zerrissenheit zwischen Absolutheit für die Werke und dem Drang zu spielen. Dabei ist ihm Chopin vielleicht am nächsten, aber längst nicht genug und so wendet er sich auch immer wieder Bach, Mozart, Beethoven, Brahms, Schumann und vor allem Szymanowski zu. Monsaingeon versteht es, sofort eine tiefe Vertrautheit zum Pianisten aufzubauen, und beleuchtet dessen Persönlichkeit, ohne dass es formal wirken würde. Das angenehm ausgeglichene Verhältnis zwischen dem Spieler und Sprecher Anderszewski verleiht dem Film eine bemerkenswerte Qualität."Mehr von Piotr Anderszewski
