Johannes Brahms: Die Schöne Magelone op.33
Die Schöne Magelone op.33
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Rezitation: Will Quadflieg
- Künstler:
- Wolfgang Holzmair, Gerard Wyss
- Label:
- Tudor, DDD, 89
- Artikelnummer:
- 5859359
- UPC/EAN:
- 7619911076122
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2004
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Die schöne Magelone (15 Romanzen) op. 33
-
1 Wie ein fremder Sänger an den Hof des Grafen von Provence kam
-
2 Keinen hat es noch gereut, der das Ross bestiegen (1. Romanze)
-
3 Wie der Ritter von seinen Eltern zog
-
4 Traun, Bogen und Pfeil sind gut für den Feind (2. Romanze)
-
5 Peter sieht die schöne Magelone
-
6 Sind es denn Schmerzen, sind es Freuden (3. Romanze)
-
7 Wie der Ritter der schönen Magelone Botschaft sandte
-
8 Liebe kam aus fernen Landen (4. Romanze)
-
9 Wie der Ritter Magelone einen Ring übersandte
-
10 So willst du des Armen dich gnädig erbarmen? (5. Romanze)
-
11 Wie der edle Ritter wieder eine Botschaft empfing von der schönen Magelone
-
12 Wie soll ich die Freude, die Wonne denn tragen? (6.. Romanze)
-
13 Wie Peter die schöne Magelone besuchte
-
14 War es dir, dem diese Lippen bebten (7. Romanze)
-
15 Turnier zu Ehren der schönen Magelone
-
16 Wir müssen uns trennen, geliebtes Saitenspiel (8. Romanze)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Wie Magelone ihrem Ritter entfloh
-
2 Nr. 9 Ruhe, Süßliebchen, im Schatten
-
3 Wie Peter die schöne Magelone verließ
-
4 So tönet denn, schäumende Wellen (10. Romanze)
-
5 Die Klagen der schönen Magelone
-
6 Wie schnell verschwindet so Licht als Glanz (11. Romanze)
-
7 Peter unter den Heiden
-
8 Muß es eine Trennung geben (12. Romanze)
-
9 Die Heidin Sulima liebt den Ritter
-
10 Geliebter, wo zaudert dein irrender Fuß? (13. Romanze)
-
11 Wie Peter wieder zu Christen kam
-
12 Wie froh und frisch mein Sinn sich hebt (14. Romanze)
-
13 Der Ritter auf der Reise, Peter wird von Fischern gefunden
-
14 Treue Liebe dauert lange (15. Romanze)