Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 auf 2 CDs
Weihnachtsoratorium BWV 248
Malin Hartelius, Melinda Paulsen, Tom Allen, Dietrich Henschel, Chorgemeinschaft Neubeuern, KlangVerwaltung, Enoch zu Guttenberg
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,99
- +Bonus-CD: Der Dirigent Ennoch zu Guttenberg spricht über die Geschichte des Weihnachtsoratoriums
- Künstler:
- Malin Hartelius, Melinda Paulsen, Tom Allen, Dietrich Henschel, Chorgemeinschaft Neubeuern, Orchester der KlangVerwaltung, Enoch zu Guttenberg
- Label:
- Farao
- Aufnahmejahr ca.:
- 1996
- Artikelnummer:
- 8733779
- UPC/EAN:
- 4025438080154
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2003
Enoch zu Guttenberg über das Weihnachtsoratorium:
»Der Beginn von Johann Sebastian Bachs Weihnachts-Oratorium: Der Chorsatz ›Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage‹. Einer der festlichsten und strahlendsten Tonsätze der Musikgeschichte. Und dennoch könnte man als aufgeschlossener Hörer auf den Gedanken kommen, dass in dieser überaus bewegten, freudigen Musik nicht nur der reine Jubel ausgedrückt sei. Wirken zum Beispiel die markanten Paukenschläge, mit denen das Werk so eigentümlich »modern« und geräuschhaft anhebt, nicht auch wie ein Hämmern?
Hat Bach – der ja zweifellos ein Mann von hoher theologischer Bildung und bewandert in der christlichen Symbolik war – hat Bach also mit diesen ersten Takten seines Oratoriums von der Geburt des Erlösers nicht auch schon die Hammerschläge auf Golgatha, also den Tod am Kreuz als höchstes Ziel seiner Menschwerdung mit einkomponiert?
Über solche Fragen in und jenseits der Musik wurde bei Johann Sebastian Bach mehr spekuliert als bei jedem anderen Komponisten. Es steht natürlich jedem frei, dergleichen so oder auch gänzlich anders zu erleben.
»Der Beginn von Johann Sebastian Bachs Weihnachts-Oratorium: Der Chorsatz ›Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage‹. Einer der festlichsten und strahlendsten Tonsätze der Musikgeschichte. Und dennoch könnte man als aufgeschlossener Hörer auf den Gedanken kommen, dass in dieser überaus bewegten, freudigen Musik nicht nur der reine Jubel ausgedrückt sei. Wirken zum Beispiel die markanten Paukenschläge, mit denen das Werk so eigentümlich »modern« und geräuschhaft anhebt, nicht auch wie ein Hämmern?
Hat Bach – der ja zweifellos ein Mann von hoher theologischer Bildung und bewandert in der christlichen Symbolik war – hat Bach also mit diesen ersten Takten seines Oratoriums von der Geburt des Erlösers nicht auch schon die Hammerschläge auf Golgatha, also den Tod am Kreuz als höchstes Ziel seiner Menschwerdung mit einkomponiert?
Über solche Fragen in und jenseits der Musik wurde bei Johann Sebastian Bach mehr spekuliert als bei jedem anderen Komponisten. Es steht natürlich jedem frei, dergleichen so oder auch gänzlich anders zu erleben.
Rezensionen
"Temporeich, intelligent und genau in der Textausdeutung und immer wieder einfach schön. Im Anhang spricht der Dirigent ausführlich über die Geschichte des Oratoriums. Schon der Vortrag lohnt den Gang zum Plattengeschäft. Für dieses Werk ist doch immer Weihnachten." (Passauer Neue Presse)-
Tracklisting
-
Details
Disk 1 von 2 (CD)
Weihnachts-Oratorium Bwv 248 (Gesamtaufnahme)
-
1 Chor (1. Teil)
-
2 Rezitativ
-
3 Rezitativ
-
4 Arie
-
5 Choral
-
6 Rezitativ
-
7 Choral
-
8 Arie
-
9 Choral
-
10 Sinfonia (2. Teil)
-
11 Rezitativ
-
12 Choral
-
13 Rezitativ
-
14 Rezitativ
-
15 Arie
-
16 Rezitativ
-
17 Choral
-
18 Rezitativ
-
19 Arie
-
20 Rezitativ
-
21 Chor
-
22 Rezitativ
-
23 Choral
-
24 Chor (3. Teil)
-
25 Rezitativ
-
26 Chor
-
27 Rezitativ
-
28 Choral
-
29 Arie
-
30 Rezitativ
-
31 Arie
-
32 Rezitativ
-
33 Choral
-
34 Rezitativ
-
35 Choral
-
36 Chor
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Chor (4. Teil)
-
2 Rezitativ
-
3 Rezitativ
-
4 Arie
-
5 Choral
-
6 Arie
-
7 Choral
-
8 Chor (5. Teil)
-
9 Rezitativ
-
10 Chor
-
11 Choral
-
12 Arie
-
13 Rezitativ
-
14 Rezitativ
-
15 Rezitativ
-
16 Arie
-
17 Rezitativ
-
18 Choral
-
19 Chor (6. Teil)
-
20 Rezitativ
-
21 Rezitativ
-
22 Arie
-
23 Rezitativ
-
24 Choral
-
25 Rezitativ
-
26 Rezitativ
-
27 Arie
-
28 Rezitativ
-
29 Choral
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Weihnachtsoratorium BWV 248
Aktueller Preis: EUR 29,99