Janice Weber - Cascade of Roses auf CD
Janice Weber - Cascade of Roses
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
The Cascade of Roses (Ascher); Das Mädchen im Rosengarten (Kaski); Rosen am Gartenhaus (Niemann); Gelbe Rosen (Niemann); Weisse Rose (Jensen); Beauty of the Prairies (Poldini); Mighty Lak' a Rose (Nevin); Roses Fletries (Jaell); Rose Leaf Rag (Joplin); Rose of Yesteryear (Loomis); Les Roses et Les Epines (Zarembski); To a Wild Rose (MacDowell); Yellow Rose (Mazurka) (Griffis); Damask Rose (Reverie) (Dale); Big Bunch of Roses (Work); Roses of Picardy (Wood); Evening Primrose (Mayerl); Midnight Roses Waltz (D'Erlanger); La Rose de Blida (Hahn); Roses from the South (Strauss / Giesen); Die Rose (Schubert / Liszt); The Last Rose of Summer (De Regge)
- Künstler:
- Janice Weber (Klavier)
- Label:
- Dorian
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- Artikelnummer:
- 7358659
- UPC/EAN:
- 0053479210227
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2010
»Cascade of Roses: A Piano Bouquet« ist nicht nur ein Geschenk für Musikliebhaber: Es verbindet Klavierwerke (viele davon bisher unveröffentlicht) über Rosen mit gedruckter Poesie und Bildern entsprechender Rosen. Dies ist zugleich die Debütaufnahme der Pianistin Janice Weber bei Sono Luminus.
Janice Weber spielt ein Repertoire an »Rosenstücken« von bekannten, weniger bekannten und unbekannten Komponisten sowie Stücke, die erst kürzlich aus der Anonymität wiederentdeckt wurden. Diese einundzwanzig Interpretationen der Rose sind so individuell wie die Komponistin selbst, doch allen gemeinsam ist die Zuneigung zur »süßesten Blume«. Beispiele hierfür sind die Darstellung von Blüten im Präriewind durch den Komponisten Eduard Poldini (1869–1957) in »Beauty of the Prairies« und die Freude des englischen Gershwins Billy Mayerl (1902–1959) an der Gartenarbeit, die ihn zu dem bezaubernden Werk »Evening Primrose« (1945) inspirierte.
Janice Weber schloss ihr Studium an der Eastman School of Music mit summa cum laude ab. Ihre internationale Karriere zeichnet sich durch ihre umfassende Auseinandersetzung mit der Klavierliteratur aus. Sie trat im Weißen Haus, der Carnegie Hall, der Wigmore Hall und in ganz China auf. Als Mitglied der Klavierfakultät des Boston Conservatory nahm sie an Sommerfestivals in Tanglewood, Newport, Bard und Husum teil. Ihr dritter Roman, Frost the Fiddler, wurde von der New York Times als »Notable Book of the Year« ausgezeichnet und für eine Filmoption freigegeben. Frau Weber produzierte außerdem die Töne für Ivory, die meistverkaufte virtuelle Klaviersoftware. In ihrem Garten steht ein Pierrine-Rosenstrauch.
Die Liner Notes zu »Cascade of Roses« sind in einem Hardcover-Buch verpackt und zeigen Gemälde von P. J. Redouté (mit wissenschaftlicher Klassifizierung) und poetische Werke romantischer Dichter wie John Keats und Richard Lovelace.
»Cascade of Roses: A Piano Bouquet« ist eine wunderschöne Sammlung poetischer Lieder, die die zarte, duftende Rose darstellen. Sie ist nicht nur bei Klassikfans beliebt, sondern auch ein tolles Geschenk, da sie eine Alternative zum traditionellen Blumenstrauß darstellt, der mit der Zeit verwelkt. Perfekt für Klassikliebhaber, Rosenliebhaber und als romantisches Geschenk.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Cascade of Roses, Op. 80
-
2 Das Madchen im Rosengarten
-
3 Das weisse Haus, Op. 80: No 6. Rosen am Gartenhaus
-
4 Gelbe Rosen
-
5 Weisse Rose
-
6 Beauty of the Prairies
-
7 Mighty lak' a Rose
-
8 Les Jours pluvieux: No. 10. Roses fletres (Faded Roses)
-
9 Rose Leaf Rag
-
10 Rose of Yesteryear
-
11 Les roses et les epines (The Rose and the Thorns)
-
12 Woodland Sketches, Op. 51: No. 1. To a Wild Rose
-
13 Yellow Rose
-
14 Damask Rose
-
15 Big Bunch of Roses
-
16 Roses of Picardy
-
17 Evening Primrose
-
18 Midnight Rose Waltz
-
19 La rose de blida
-
20 Rosen aus dem Suden (Roses from the South), Op. 388 (arr. H. Giesen)
-
21 Schubert - Die Rose, S556/R241
-
22 The Last Rose of Summer
