Edition Geza Anda Vol.1
Edition Geza Anda Vol.1
Geza Anda, Camerata Academica Salzburg, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Constantin Silvestri, Joseph Keilberth
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
- Mozart: Klavierkonzerte Nr. 20-23; Symphonie Nr. 28
- Künstler: Geza Anda, Camerata Academica Salzburg, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Constantin Silvestri, Joseph Keilberth, Geza Anda
- Label: Audite, ADD, 1952-70
- Bestellnummer: 8002527
- Erscheinungstermin: 30.1.2008
Mit der vorliegenden Doppel-CD eröffnet audite eine vierteilige Reihe mit Aufnahmen des ungarischen Pianisten Géza Anda (1921-1976) aus dem Archiv des Westdeutschen Rundfunks Köln. Es handelt sich dabei um Studio-Aufnahmen und Konzertmitschnitte aus den Jahren 1952-1970, die bislang überwiegend unveröffentlicht sind bzw. CD?Premieren darstellen. Ziel dieser Edition ist es, einen repräsentativen Querschnitt von Andas weit gefächertem Repertoire zu bieten und eine empfindliche Lücke in seiner Diskographie zu schließen. Anda ist mit Werken von Mozart, Beethoven, Schumann, Chopin, Liszt, Brahms und Bartók zu hören, in denen sein Rang als einer der bedeutendsten Pianisten der zweiten Jahrhunderthälfte deutlich wird. Weit mehr als ein großartiger Virtuose und sensibler Musiker, legte Anda seinem Spiel die Spannung von Spontaneität und Reflexion als Gestaltungsideal zugrunde und schuf dadurch modellhafte Interpretationen großer Klavierwerke aus Klassik, Romantik und Moderne. Sämtlich unveröffentlicht sind die hier folgenden Mozart-Aufnahmen mit vier berühmten Wiener Klavierkonzerten: Anda wirkt teils in Personalunion als Solist und Dirigent (KV 466 und 488), teils wird er von den renommierten Dirigenten Joseph Keilberth (KV 467) und Constantin Silvestri (KV 482) mit der Camerata Academica Salzburg (heute: Camerata Salzburg) bzw. dem Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester (heute: WDR Sinfonieorchester Köln) begleitet. Erstmalig als Dirigent ist Anda schließlich in einer impulsiven Einspielung von Mozarts Sinfonie C-Dur KV 200 zu erleben. Den historischen Veröffentlichungen bei audite liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm / Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering - fachlich kompetent und sensibel angewandt - legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD-Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Anders als z. B. Andsnes, scheut Géza Anda jede Romantisierung, er spielt das Finale des Klavierkonzerts Nummer 20 leichter und gleichzeitig eindringlicher. Hier steht das Klavier zwar aufnahmetechnisch im Vordergrund. dennoch wirkt diese intelligent-phrasierte Mozart-Einspielung aus dem Jahr 1969 plastisch. Dass der galante Ton gleichzeitig auch ein guter Ton ist, das liegt am digitalen Remastering der ursprünglichen Analogbänder. (NDR Kultur)
„Das Label Audite hat sich nun im Archiv des Westdeutschen Rundfunks umgeschaut und etliche spannende Aufnahmen gefunden, die Anda dort mit unterschiedlichen Orchestern, aber auch solistisch seit Beginn der 50er bis zum Ende der 60er Jahre einspielte (…) Doch was macht Andas Spiel aus? Vor allem die Klanggebung. Anda ist ein Pianist, der genau hinhört, bestens weiß, wann er eine Phrase nimmt, wie er sie in den Zusammenhang stellt, wie er die wichtigen Elemente des Stimmmaterials bestens ausleuchtet, nicht nur die Oberton- Melodiestimme hervorhebt. Und dabei weiß er durchweg zu singen, weiß dem Instrument immens viele Farbfacetten zu entlocken. (…)“ Piano News Mai / Juni 2008
Rezensionen
Anders als z. B. Andsnes, scheut Géza Anda jede Romantisierung, er spielt das Finale des Klavierkonzerts Nummer 20 leichter und gleichzeitig eindringlicher. Hier steht das Klavier zwar aufnahmetechnisch im Vordergrund. dennoch wirkt diese intelligent-phrasierte Mozart-Einspielung aus dem Jahr 1969 plastisch. Dass der galante Ton gleichzeitig auch ein guter Ton ist, das liegt am digitalen Remastering der ursprünglichen Analogbänder. (NDR Kultur)
„Das Label Audite hat sich nun im Archiv des Westdeutschen Rundfunks umgeschaut und etliche spannende Aufnahmen gefunden, die Anda dort mit unterschiedlichen Orchestern, aber auch solistisch seit Beginn der 50er bis zum Ende der 60er Jahre einspielte (…) Doch was macht Andas Spiel aus? Vor allem die Klanggebung. Anda ist ein Pianist, der genau hinhört, bestens weiß, wann er eine Phrase nimmt, wie er sie in den Zusammenhang stellt, wie er die wichtigen Elemente des Stimmmaterials bestens ausleuchtet, nicht nur die Oberton- Melodiestimme hervorhebt. Und dabei weiß er durchweg zu singen, weiß dem Instrument immens viele Farbfacetten zu entlocken. (…)“ Piano News Mai / Juni 2008
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
- 1 1. Allegro (Kadenz: Géza Anda)
- 2 2. Romanze
- 3 3. Rondo: Allegro assai
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22 Es-Dur KV 482
- 4 1. Allegro (Kadenz: Géza Anda)
- 5 2. Andante
- 6 3. Rondo: Allegro (Kadenz: Géza Anda)
Disk 2 von 2
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
- 1 1. Allegro
- 2 2. Andante
- 3 3. Allegro assai
Sinfonie Nr. 28 C-Dur KV 200 (189a)
- 4 1. Allegro spirituoso
- 5 2. Andante
- 6 3. Menuetto: Allegretto
- 7 4. Presto
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
- 8 1. Allegro maestoso (Kadenz: Géza Anda)
- 9 2. Andante
- 10 3. Allegro vivace assai (Kadenz: Géza Anda)
Mehr von Klavier- & Cemb...

-58%
Rudolf Firkusny - Soloist and Partner
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 14,99*

Daniil Trifonov - Chopin Evocations
2 CDs
EUR 24,99*

Andreas Haefliger - Amman / Ravel / Bartok
Super Audio CD
EUR 18,99*

-58%
Shura Cherkassky - Piano Masterpieces
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 14,99*

-11%
Classical Spanish Piano Concertos
EUR 16,99**
CD
EUR 14,99*