Michael Glinka: Klaviersextett Es-Dur auf CD
Klaviersextett Es-Dur
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
+Walzer-Fantasie h-moll; Kamarinskaya (Fantasie über 2 russische Themen); Divertimento Brillante über Themen aus Bellinis "La Sonnambula"
- Künstler:
- Igor Uryash (Klavier), St. Petersburg Camerata, Saulius Sondeckis
- Label:
- Cugate
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995
- Artikelnummer:
- 6123310
- UPC/EAN:
- 4038912420254
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2021
Diese Album enthält vier herausragende Orchesterwerke von Michail
Glinka. Sie erlauben einen Blick in die Werkstatt des Komponisten in
einer frühen Schaffensphase. Sie spiegeln das Zusammentreffen der
russischen Musiktradition in Liedern und Tänzen mit der italienischen
Gesangskunst, dem Belcanto wider, den Glinka in seinen Wanderjahren
in Italien kennenlernte. Ab 1830 verbrachte er drei Jahre in Italien,
um dort seine Kenntnisse der italienischen Oper zu erweitern. In dieser
Zeit traf er in Mailand Vincenzo Bellini und Gaetano Donizetti, die ihn
mit dem Belcanto vertraut machten, den er später mit der russischen
Vokaltradition zu dem typischen Glinka Opernstil verschmolz.
Obwohl Glinkas grosse Bedeutung als Gründer eines nationalen
russischen Musikstils hauptsächlich auf dem Gebiet der Oper liegt,
hat er eine Reihe von symphonischen Werken mit ganz eigenem
Charme hinterlassen, die jedoch ihren Ursprung aus dem Vokal- und
Theaterbereich nicht verleugnen können.
Seine Waltz Fantasy ist eine dieser hübschen Miniaturen.
Ursprünglich für das Klavier geschrieben, ist die musikalische Anlage
ausgesprochen dramatisch, so dass es nicht verwundert, dass Glinka
das Werk noch zweimal bearbeitet hat: die erste neue Fassung war für
Kammerorchester und zeigte schon die ausgearbeitete dramatische
Richtung an. Die zweite, hier auf unserem Album, schrieb er dann noch
mal für grosses Symphonieorchester um, ein Jahr vor seinem Tod
1856, was zeigt, welche Bedeutung dieses Stück für den Komponisten
gehabt haben muss.
Kamarinskaya ist der Name eines russischen Tanzes und entstand
1848. Es ist die erste Orchesterkomposition, die auf russischen
Volksliedern basiert. Zwei Themen bilden das musikalische Gerüst – ein
langsames Brautlied sowie der Namensgeber Kamarinskaya, eine
schnelle, furiose Tanzweise. Glinka greift hier auf die Ursprünge des
russischen Volkslieds mit dem Prinzip der Wiederholung zurück,
zusammen mit den ständigen atmosphärischen Wechseln der
Orchesterfarben, Harmonien und kontrapunktischen Arrangements.
Im März 1831 erlebte Glinka in Mailand die Premiere von Bellinis »La
Sonnambula« und war gleich begeistert von den ausdrucksstarken und
kunstvollen Vokallinien, die den Belcanto-Stil ausmachen. Es war dann
der berühmte italienische Verleger Ricordi, der ihn zur Komposition des
Divertimento Brillante über Themen aus Bellini’s Oper La
Sonnambula ermutigte.
Glinka wählte drei grössere Abschnitte der Oper aus. Die vokalen
Partien übergab er dem Klaviermit einer, während die Streicher die
Partien des Orchesters und des Chores übernahmen. Das Stück endet
mit einer brillianten Stretta – purer Glinka aber geschrieben im Stile
Bellinis.
Das Grand Sextet ist ebenfalls ein Souvenir von Glinkas Italienreise.
Auch hier ist der musikalische Eindruck reines Belcanto, die Melodien
und die formale Anlage belegen jederzeit
den Einfluss der italienischen Oper.
Diese Veröffentlichung entstammt den Masstäbe setzenden 24 bit / 96 khz
Aufnahmen aus dem CuGate Classics Archiv. Sie wurde sorgfältig vom
mehrfachen Grammy- und ECHO-Gewinner, dem renommierten Berliner bsharp
Studio auf der Grundlage des originalen Aufnahmematerials
remastered.
Booklettext in Englisch
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Waltz Fantasy
-
2 Kamarinskaya, Fantasy on two Russian themes
-
3 Divertimento brillante on themes from Bellini's Opera 'La Sonnambula'
-
4 Grand Sextet in E-flat Major I. Allegro
-
5 Grand Sextet in E-flat Major II. Andante
-
6 Grand Sextet In E-Flat Major Iii. Finale. Allegro Con Spirito
Mehr von Michael Glinka
