Anton Bruckner: Symphonie Nr.7 auf CD
Symphonie Nr.7
Mit weiteren Werken von:
Stanislaw Skrowaczewski (1923-2017)
Mitwirkende:
London Philharmonic Orchestra
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 12,99
- Künstler:
- London Philharmonic Orchestra, Stanislaw Skrowaczewski
- Label:
- LPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 2549341
- UPC/EAN:
- 0854990001710
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2019
Stanislaw Skrowaczewski gilt als einer der bedeutendsten lebenden Bruckner-Dirigenten. Mit 90 Jahren bringt er die gesammelte Weisheit eines ganzen Lebens in dieses Werk ein.
Diese Sinfonie hatte für Skrowaczewski eine lebensverändernde Bedeutung. Im Alter von sieben Jahren hörte er aus dem Fenster im Obergeschoss eines Hauses, an dem er vorbeiging, eine unverwechselbare, aber unbekannte Musik, die eine dramatische Wirkung hatte: »Es war ein solcher Eindruck, dass ich völlig den Verstand verlor ... Ich hatte hohes Fieber, das alles beweist einen tiefen Schock – und das bleibt für immer.« Es handelte sich um Bruckners 7. Sinfonie. 2011 erschien Skrowaczewskis Biografie »Seeking the Infinite« von Frederick Edward Harris Jr., in der der Dirigent ausführlich über seine lebenslange Hingabe an die Musik Bruckners spricht.
Bei dieser Aufführung handelt es sich um Skrowaczewskis eigene Ausgabe, die auf der Ausgabe von Haas basiert, jedoch das Aufeinandertreffen von Triangel und Becken am Höhepunkt des Adagios enthält.
Diese Sinfonie hatte für Skrowaczewski eine lebensverändernde Bedeutung. Im Alter von sieben Jahren hörte er aus dem Fenster im Obergeschoss eines Hauses, an dem er vorbeiging, eine unverwechselbare, aber unbekannte Musik, die eine dramatische Wirkung hatte: »Es war ein solcher Eindruck, dass ich völlig den Verstand verlor ... Ich hatte hohes Fieber, das alles beweist einen tiefen Schock – und das bleibt für immer.« Es handelte sich um Bruckners 7. Sinfonie. 2011 erschien Skrowaczewskis Biografie »Seeking the Infinite« von Frederick Edward Harris Jr., in der der Dirigent ausführlich über seine lebenslange Hingabe an die Musik Bruckners spricht.
Bei dieser Aufführung handelt es sich um Skrowaczewskis eigene Ausgabe, die auf der Ausgabe von Haas basiert, jedoch das Aufeinandertreffen von Triangel und Becken am Höhepunkt des Adagios enthält.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Adagio: Sehr feierlich und sehr langsam
-
3 3. Scherzo: Sehr schnell - Trio: Etwas langsamer
-
4 4. Finale: Bewegt, doch nicht schnell
Mehr von Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.1-910 CDsAktueller Preis: EUR 49,99

Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr.7
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 12,99