Yin Ching Wu: Baumwollrose, Kartoniert / Broschiert
Baumwollrose
- Gedichte
- Herausgeber:
- Monika Gänßbauer
- Übersetzung:
- Monika Gänßbauer, Yingchun Xu
- Verlag:
- Projekt Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897336308
- Artikelnummer:
- 12530804
- Umfang:
- 70 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Gewicht:
- 118 g
- Maße:
- 206 x 146 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
- Serie:
- edition cathay - Band 87
Klappentext
Mit diesen Gedichten stellt sich Wu Yin Ching in eine Reihe mit anderen Hongkong-Autor*innen wie Xi Xi und Leung Ping-kwan, die über ihre Stadt mit ihren Menschen, ihrer Geschichte und Natur geschrieben haben. Wu Yin Chings Texte zeigen einen klaren, originellen Blick auf die Welt und bringen uns Erfahrungen einer Gegenwarts-Autorin aus Hongkong nahe.
"Gedichte aus dem Tiefengrund einer schnellen, oft zu schnellen Stadt, sprachliche Bilder, Erinnerungen und intime Porträts aus dem alltäglichen Leben Hongkongs, aufgezeichnet mit scharfer Beobachtungsgabe und tiefer Empathie: die Gedichte von Wu Yin Ching, um Familie, Beziehungen und Verlust, Wandel und Widerstandskraft kreisend, führen mit literarischer Kraft durch die menschlichen Tiefen dieser asiatischen Metropole und hallen nach." Tobias Brandner, Chinese University of Hong Kong
Biografie (Monika Gänßbauer)
Monika Gänßbauer hat Sinologie in Erlangen, Bochum und Beijing studiert und im Bereich Sprache und Literatur Chinas promoviert. 2008 erfolgte ihre Habilitation an der FAU Erlangen-Nürnberg. Von 2009-2015 hatte sie die Lehrstuhlvertretung für Sinologie an der FAU inne. Von 2015-2016 war sie visiting fellow am Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung an der FAU. Monika Gänßbauer übersetzt seit vielen Jahren chinesische Literatur. Seit 2014 ist sie Honorarprofessorin für Translation an der Open University of Hongkong.Biografie (Monika Gänßbauer)
Monika Gänßbauer hat Sinologie in Erlangen, Bochum und Beijing studiert und im Bereich Sprache und Literatur Chinas promoviert. 2008 erfolgte ihre Habilitation an der FAU Erlangen-Nürnberg. Von 2009-2015 hatte sie die Lehrstuhlvertretung für Sinologie an der FAU inne. Von 2015-2016 war sie visiting fellow am Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung an der FAU. Monika Gänßbauer übersetzt seit vielen Jahren chinesische Literatur. Seit 2014 ist sie Honorarprofessorin für Translation an der Open University of Hongkong.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von edition cathay