Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe, Gebunden
Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe
- Band 1: Jugendschriften
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Heinrich Kaulen, Volker Mergenthaler
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518587447
- Umfang:
- 1000 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.6.2026
Weitere Ausgaben von Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Walter Benjamins früheste Arbeiten aus seiner Zeit als Vordenker der radikalen intellektuellen Jugendkulturbewegung stehen bis heute im Schatten seines späteren Werks. Zu Unrecht, wie dieser spektakuläre Band der Kritischen Gesamtausgabe demonstriert. Denn in Benjamins Schriften der Jahre 1909 bis 1921 zeichnen sich erste 'theoretische' Entscheidungen ab, die von zentraler Bedeutung für sein weiteres Schaffen sind. Hier hat er die Grundlagen 'seiner' Begriffe von Erfahrung und Geschichte gelegt und zum ersten Mal über das Verhältnis von Glauben und Wissen Auskunft gegeben.
Die Edition versammelt alle einschlägigen Texte aus dieser Zeit, darunter Unveröffentlichtes wie einen Schulaufsatz oder Notizen zu seinen Farbstudien. Ein ausführlicher Kommentar, eine 'Chronik' und eine Dokumentation mit vielen unbekannten Quellen erschließen erstmals die historischen, medialen und theoretischen Kontexte sowie die erstaunlich breite zeitgenössische Rezeption. Auf diese Weise werden neue Einblicke möglich: in Benjamins Biographie, in seine erste Werkphase und - besonders spannend - in die Jugendkulturbewegung, ihre Fraktionen, Konflikte und Debatten, etwa über den Ersten Weltkrieg.
Biografie (Walter Benjamin)
Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Walter Benjamin
-
Walter BenjaminDas Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen ReproduzierbarkeitBuchAktueller Preis: EUR 9,00
-
Walter BenjaminAngelus NovusBuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Walter BenjaminBerliner Kindheit um NeunzehnhundertBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Walter BenjaminZur Kritik der Gewalt und andere AufsätzeBuchAktueller Preis: EUR 12,00