Walt Disney: Dagobert Duck - Die Chronik der reichsten Ente der Welt, Gebunden
Dagobert Duck - Die Chronik der reichsten Ente der Welt
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Egmont Comic Collection, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770411030
- Umfang:
- 448 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dagobert Duck liebt bekanntermaßen jede einzelne Münze in seinem Geldspeicher und weiß genau, wann und wie er sie im Schweiße seines Angesichts verdient hat. Zusammen erzählen sie die Geschichte(n) seines Lebens.Schottischer Schuhputzer, Cowboy, Goldschürfer und Großmagnat - die besten Erzählungen aus Dagoberts Biografie, aufgezeichnet von Entenhausen-Chronisten wie Carl Barks, Don Rosa und Kari Korhonen, sind in diesem Band versammelt.
Biografie (Carl Barks)
Carl Barks wurde am 27. März 1901 in Merrill, Oregon geboren. 1935 begann er bei Disney eine Lehre als Trickfilmzeichner. 1942 zeichnete er zusammen mit Jack Hannah 'Donald Duck finds Pirate Gold', die erste lange Donald Duck-Geschichte. Barks wandte sich vom Trickfilm ab und wurde Comiczeichner. Bald hatte er seinen Spitznamen als 'Entenzeichner' weg. Seine psychologische Vertiefung der Donald Duckschen Charakterzüge setzte er um, indem er eigene Wesenszüge auf den Enterich übertrug. Sowohl in humoristischen Kurzgeschichten als auch in längeren Abenteuern, die in allen Ecken der Welt spielen. Barks schuf selbst weitere wichtige Figuren des Disney-Universums wie Onkel Dagobert, die Panzerknacker, Daisy Duck und Gustav Gans. Er zog sich 1967 vom Comiczeichnen zurück. Über ein Vierteljahrhundert lang hat Carl Barks den Alltag von Entenhausen und die Abenteuer seiner Bewohner beschrieben. Er starb fast 100jährig im August 2000.Biografie (Kari Korhonen)
Kari Korhonen, Jahrgang 1973, arbeitet seit 1992 als professioneller Illustrator und Karikaturist und begann kurz darauf seine Karriere als Disney-Zeichner und -Autor. Inzwischen lebt er fast ausschließlich von seinen Disney-Arbeiten. Seine großen Vorbilder sind Künstler wie Carl Barks, Branca, Daan Jippes und Scarpa. Seine Lieblinge sind Donald Duck und Onkel Dagobert. Die meisten Geschichten aus der Jugend von Donald (Donny Duck) stammen aus seiner Feder.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.