Ulla Remmer: Das Verlorene Vis-à-Vis am Opernring, Flexibler Einband
Das Verlorene Vis-à-Vis am Opernring
- Eine Gesellschaftsgeschichte des Heinrichshofs in Wien
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- mandelbaum verlag eG, 10/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991360940
- Artikelnummer:
- 12290543
- Umfang:
- 448 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Klappentext
Als "schönstes Zinshaus Wiens" galt der von Theophil Hansen für den Ziegelfabrikanten Heinrich Drasche entworfene Heinrichshof. Fast neun Jahrzehnte lang stand der ikonische Gründerzeitbau gegenüber der Wiener Staatsoper und bildete ein einzigartiges urbanes Zentrum. Mit seinem Wohnungsmix - von der Luxusresidenz bis zur kleinen "Absteige" - und seinen Geschäftslokalen entwickelte sich im Heinrichshof eine bemerkenswerte soziale Durchmischung. Wer waren die Menschen, die im Heinrichshof lebten und arbeiteten? Welche Themen bewegten sie zur Zeit des Liberalismus, im Spannungsfeld des Vielvölkerstaats und des wachsenden Nationalismus, während der Ersten Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus? Eingebettet in die Geschichte Wiens, der Ringstraße, in Stadtplanung und Architektur wird der heute vergessene Ort wieder lebendig gemacht.
Anmerkungen:
