Thomas Mann: Buddenbrooks, Kartoniert / Broschiert
Buddenbrooks
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- John E. Woods
- Verlag:
- Penguin Books Ltd, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780241785409
- Artikelnummer:
- 12264998
- Umfang:
- 864 Seiten
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Buddenbrooks |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 38,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,00* |
Buch, Gebunden | EUR 68,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 18,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 18,00* |
Buch, Gebunden | EUR 18,00* |
Buch, Gebunden, , | EUR 20,00* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 93,58* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 80,71* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 19,00* |
MP3-CD, MP3 | EUR 12,48* |
Klappentext
'I bear within me the seed, the rudiments, the possibility of life's capacities and endeavours. Where might I be, if I were not here?'Buddenbrooks is one of the original, and greatest, of family chronicles: the story of four generations of a wealthy and bourgeois German family as they experience all the anguish and rewards of human life: births, marriages, divorces, deaths, madness, bankruptcy and artistic achievement. Richly realized and profoundly moving, Thomas Mann's first great novel was published when he was only twenty-five, and was one of the two books for which he won the Nobel Prize in literature in 1929. John E. Woods's elegant translation is widely acclaimed as the best available English version.
Biografie (Thomas Mann)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.