Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Kartoniert / Broschiert
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Die unterhaltsame Geschichte eines genialen Betrügers - ein Roman-Klassiker des Nobelpreisträgers und Autors der Buddenbrooks und des Zauberbergs
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Regine Zeller
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150147016
- Artikelnummer:
- 12506794
- Umfang:
- 400 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2026
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14701
Klappentext
Ein Hochstapler macht Karriere: Die amüsante Geschichte eines genialen Betrügers und Manipulators - Thomas Manns letzter Roman
Die Welt will betrogen werden! Mit Felix Krull hat Thomas Mann in seinem letzten Roman einen Antihelden erschaffen, der das begriffen hat. Als Sohn eines gescheiterten Sektfabrikanten aus dem Rheingau, dessen Schaumweine sich allein durch das schicke Etikett auszeichneten, reüssiert Felix Krull mit allerlei Tricks als Hotelpage in Paris, ergaunert sich Geld und landet schließlich in der besseren Gesellschaft Lissabons. Mit einem Nachwort und Anmerkungen.
Biografie (Thomas Mann)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Biografie (Regine Zeller)
Dr. Regine Zeller, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
